Kammermusik zum Advent in der Dorfkirche Deutsch Wusterhausen
Am Vorabend des 2. Advents findet in der Dorfkirche Deutsch Wusterhausen (Am Denkmalplatz) am Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr ein Weihnachtskonzert statt. In der schönen im 13. Jahrhundert erbauten Feldsteinkirche erklingt Kammermusik zur Advents-und Weihnachtszeit für Violine, Viola, Viola d‘ amore und Basso continuo.
Die Zuhörer werden dabei zu einem ganz besonderen Klangerlebnis eingeladen. Bekannte Arien und Choräle aus dem Weihnachtsoratorium und weiterer Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach werden instrumental ganz ohne Sänger gespielt. So wird es möglich, den Zauber dieser Musik auf ganz neue Art zu empfinden. Vertraute Weihnachtsliedsätze und Motetten von Michael Praetorius und Johann Hermann Schein werden ebenfalls instrumental mit Streichern und Orgel musiziert und verwandeln damit die Lieder zu Tänzen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spüren lassen.
Julia Prigge (Barockvioline), Ulrike Paetz (Barockviola/ Viola d’amore), Alexander Koderisch (Barockcello) und Christiane Scheetz (Truhenorgel) führen außerdem weihnachtlich anmutende Kirchensonaten von dem Lübecker Kantor Dietrich Buxtehude (1637-1707) und dem königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister unter August dem Starken Johann David Heinichen (1683-1729) auf. Mit zahlreichen Engagements hat sich Julia Prigge einen Namen erworben und ist eine sehr gefragte Barockgeigerin sowie ständige Konzertmeisterin des Brandenburgischen Kammerorchesters Berlin. Sie ist Mitgründerin von „verspielt- Musikschule und Musikkinderkarten gUG“, der zur Zeit in der Alten Schule in Zernsdorf entsteht. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. RED