9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesLockerer Wettstreit, ernstes Anliegen

Lockerer Wettstreit, ernstes Anliegen

Beim Präventionscup des Landkreises wird auch über Suchtgefahren informiert

Seit über 20 Jahren wird im Landkreis Dahme-Spreewald der Präventionscup ausgetragen. Seine Idee ist es, junge Menschen auf eine gesunde Lebensweise aufmerksam und stark gegen Drogen zu machen. Dafür engagiert sich die Suchtberatungsstelle des Landkreises, dessen Träger der Tannenhof Berlin-Brandenburg ist. Er lädt am Sonnabend, 14. September, ab 10 Uhr, zur 22. Auflage des Cups ein.

Wurde zu Anfang beim Präventions-Cup noch Volleyball gespielt, wechselte man vor einigen Jahren auf Völkerball bzw. – friedlicher formuliert – auf Zweifelderball. Der lockere Wettstreit findet wie schon im vergangenen Jahr in der Sporthalle des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Königs Wusterhausen statt. Neben dem sportlichen Turnier gibt es in der Pause erneut selber hergestellte leckere Smoothies und gesunden Aufstriche, um diese dann in der Gemeinschaft mit den Teams zu genießen.

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 12 Jahren, die sich vorher in einer Sportgruppe zusammen finden müssen bzw. als Schulklasse oder beispielsweise als Team einer Jugendeinrichtung antreten. Von den bis zu 8 Startplätzen sind bereits vor Anmeldestart 2 belegt gewesen: Die Dahme-Schule aus Königs Wusterhausen ist ebenso gesetzt wie das Team PepeMoKids. Alle anderen interessierten Schulkinder sollten sich daher so schnell wie möglich anmelden … Das geht noch bis wenige Tage vor dem Turniertag! Alle Infos zum Anmeldestand und dem Event erhält man bei der Suchtberatung LDS unter der Rufnummer 03375/2466170 oder bei den beiden Organisator(inn)en: Elke Mittag (elke.mittag@tannenhof.de) oder Steffen Heindorf (steffen.heindorf@tannenhof.de). Weitere Informationen zur Arbeit der Suchtberatungsstelle LDS und des Tannenhofs Berlin-Brandenburg gibt es unter der Rufnummer 030/8649460 sowie per Mail an boris.knoblich@tannenhof.de.

RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare