9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartSchule/Arbeit/AusbildungLukrative Begabtenförderung

Lukrative Begabtenförderung

TH Wildau vergab Ehrenpreise für Physik-Genies

Anlässlich des Hochschulinformationstages der TH Wildau  überreichte TH-Präsidentin Professorin Dr. Ulrike Tippe den Siegern der regionalen Schüler-Physik-Olympiade der Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming Urkunden und Geldpreise.  Bei den Zehntklässlern kam Albert Schulz vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen auf den 1. Platz, bei den Neuntklässlern Leonhardt Brather vom Kopernikus-Gymnasium Blankenfelde.

Bei der Siegerehrung dankte der Fachberater Physik für weiterführende Schulen und Fachlehrer Physik am Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs-Wusterhausen, Jonny Mühling, der TH Wildau für die langjährige Unterstützung des Wettbewerbs. Inzwischen sei insgesamt ein Betrag „in Höhe eines unteren Mittelklasse-Pkw“ an Preisgeldern von der Hochschule für die Begabtenförderung ausgeschüttet worden. Dies erhöhe den Anreiz zur Teilnahme an der einzigen regionalen Schüler-Physik-Olympiade im Land Brandenburg. Die wurde bereits zum 16. Mal ausgetragen. In diesem Jahr beteiligten sich Schülerinnen und Schüler aus dem Paul-Gerhardt-Gymnasium Lübben, dem Friedrich-Schiller-Gymnasium und dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen, dem Humboldt-Gymnasium Eichwalde sowie dem Kopernikus-Gymnasium Blankenfelde. Die Besten qualifizierten sich für die Endrunde der 28. Landesolympiade Physik, die in dieser Woche in Frankfurt (Oder) statt findet.

red / PI TH Wildau

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare