Frauen aus Dahme-Spreewald nahmen an europäischer Begegnung in Polen teil
Sieben junge Frauen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald haben im September am Projekt „Girls“ im polnischen Bildungs- und Begegnungszentrum Kreisau teilgenommen. Das hauptsächliche Ziel der Begegnung „GIRLS!“ ist die Ermutigung junger Frauen aus verschiedenen europäischen Ländern zum Austausch und zur Kooperation.
Es geht darum, sie mit der Fähigkeit für sich selbst einzustehen auszustatten, so dass sie ihren Alltag und ihre Zukunft selbstbestimmt meistern können. Gegenseitiges Kennenlernen durch Methoden der Sprachanimation und Gruppenintegration standen zunächst im Vordergrund der Projekttage im Nachbarland. Danach beschäftigten sich die insgesamt 45 Teilnehmerinnen aus Polen, Rumänien, der Türkei und Deutschland mit den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Mode, Modeindustrie, Schönheit, Aussehen und der damit verbundenen Selbstakzeptanz. Im Rahmen des Projektes wurde Elke Voigt als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreis Dahme-Spreewald eingeladen, um mit den Teilnehmerinnen über politische Partizipation von Frauen zu sprechen. „Früher wurde Macht als männliches Attribut gesehen, aber Macht hat kein Geschlecht“, sagte sie. „Damit Frauen an die Macht und zum Erfolg kommen können, müssen sie ihre Weiblichkeit neu definieren.“ Elke Voigt ermunterte die jungen Frauen, ihr Können immer wieder unter Beweis zu stellen. RED/ PI LDS