Renommiertes Ensemble Familie Flöz gastiert in der Komödie am Kurfürstendamm
Die Inszenierungen des Maskenensembles Familie Flöz sind ein Berliner Exportschlager. Demnächst aber hat das Ensemble ein Heimspiel. Das neue Stück „Feste“ erlebt am 24. August 2021 an der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater seine Berlin-Premiere.
Auf allen fünf Kontinenten und in 43 Ländern gastierte bereits die Truppe mit Produktionen wie „Teatro Delusio“ oder „Hotel Paradiso“. Sie trat auf Festivals wie dem Festival d´Avignon oder dem Edinburgh Fringe Festival auf und wurde mit zahlreichen Preisen wie beispielsweise dem Prix Spécial de la Jury Festival Mimos, Off Critic Prize Avignon, Publikumspreis Festival Almada, Publikumspreis euro-scene Leipzig und dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet. Mit Beginn der Corona-Pandemie kam jedoch alles zum Stillstand. Aus dem Ausland kamen unzählige Absagen und Stornierungen und auch in Deutschland ging nichts mehr. Einer der Rettungsanker für das Ensemble war der Hauptstadtkulturfonds. Die in Berlin beheimatete Kompanie bekam eine Förderung für die Entwicklung der Produktion „Feste“. Inzwischen sind viele Vorstellungen für die nächste Spielzeit geplant, auch wieder international.
„Feste“ ist ein Märchen für Erwachsene ohne Worte. Es gibt eine verzauberte Prinzessin und ihren Prinzen, einen unglücklichen König, eine schwangere Hexe und natürlich viel Fußvolk. Doch statt in einer Burg spielt das Stück im Hinterhof einer prächtigen Villa am Meer, im Hier und Jetzt. Es ist eine tragikomische Geschichte über die Jagd nach dem individuellen Glück, hinter der sich jedoch noch mehr verbirgt: Gleich den Engeln von Paul Klee bezeugen die Masken mit ihrer stillen Unbeweglichkeit den tosenden Wahnsinn des Fortschritts.
Theaterdirektor Martin Woelffer hat sich für seinen Podcast „Parkett Reihe 1“ mit Michael Vogel, einem der Künstlerischen Leiter von Familie Flöz und Regisseur von „Feste“ getroffen. Es geht um die Namensgebung der Truppe und um die Idee, mit Masken zu arbeiten. Um „Made in Berlin“ und die Weltmarke Familie Flöz. Dabei erkennen die beiden Theatermacher Übereinstimmungen und Unterschiede. Der Podcast ist überall dort zu finden, wo es Podcasts gibt – unter anderem bei Spotify, bei Apple Podcasts, bei Google Podcasts und bei Deezer und auch auf der Website www.komoedie-berlin.de/seiten/podcast.html.
RED / PI Komödie am Kurfürstendamm