9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartAnge(mark)tMaien-Wonnen

Maien-Wonnen

Wer kennt heute noch den Begriff Wonnen? Anno dunnemals schwärmte man von vielerlei Wonnen. Wonne steht seit alters her für Freude. Welcher Jugendliche kann mit dem Begriff noch was anfangen? Karl der Große soll ihn geprägt haben. Die Wonnen der Liebe, die Wonnen des Frühlings. Welch eine Wonne, heute heißt es: Man, ist det geil! Insofern ist der Mai ein geiler Monat, einer der Maienwonnen. Wir besingen Maienlust aus voller Brust. Ja, aus voller Brust. Wenn man das noch sagen darf bei allen Sexismusdebatten. Egal: Ist die Mailuft lau und lieblich, liegt die Menschheit rum und liebt sich. Besonders geliebt wird im Mai die Mutter. Am Sonntag ist ja Muttertag. Die Kinder sind an diesem Tag ganz besonders aufmerksam zu ihr. Letztes Jahr stand am Muttertag bei meinen Nachbarn die Frau in der Küche und wusch ab. Kommt die 17-jährige Tochter herein und sagt: „Aber Mutti, das geht doch nicht, dass Du an Deinem Ehrentag abwäschst.” Die Mutter will schon gerührt die Schürze abbinden, da fährt die Tochter fort: „Du musst damit warten bis nach Mitternacht! Dann ist der Muttertag vorbei.“ Viele Frauen nehmen auch am Muttertag Rücksicht auf ihre Männer. Letztes Jahr trafen sich an diesem Tag drei KWer wie jeden Sonntag zum Frühschoppen. Sie waren total überrascht, dass sie am Muttertag von ihren Frauen so einfach losgelassen und in die Kneipe geschickt wurden. Der Erste: „Ich habe meiner Frau einen Strauß rote Rosen geschenkt. Sie war darüber so erfreut, dass ich gehen durfte.” Der Zweite: „Ich habe meiner Frau einen Ring geschenkt – also kein Problem.” Der Dritte: „Als ich heute morgen wach geworden bin, habe mich noch ganz verschlafen und ungewaschen zu meiner Frau rüber gebeugt und sie gefragt: „Schatz, wie wärs mit Sex zum Muttertag – gleich jetzt?“ Da hat sie nur gesagt: „Zisch ab zu Deinen Kumpels. Geh mit Gott – aber geh schnell.“ Der Mai ist gekommen. Die meisten Frauen an diesem Tage auch. Die meisten Männer passen sich zum Muttertag ihren Frauen in allem an. Von wegen Sex?! Nichts da! Mein Kumpel zum Beispiel macht das so: Er hat jetzt immer zusammen mit seiner Frau Kopfweh. Und am Muttertag macht er mal das Frühstück. Maienluft, Maienlust, Maienwonne – das ist ja eins, wie man weiß. „Also, meine Ehesonne, lass uns genießen die Maienwonne!“ Übrigens: Rutscht dem Mann im Mai vor Wonnen die Hose, hing sie wohl schon im Aprilen lose. Schöne Maien-Wonnetage noch. Und was dem einen sein Karl Mai, ist dem anderen sein Sepp Tember. Und überhaupt.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare