MAWV bittet Kunden 
um Meinung

Auf der Grundlage einer Umfrage 
will der Verband seine Leistungen verbessern

Seit 25 Jahren organisiert der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) in seinem Verbandsgebiet die Versorgung mit Trinkwasser und die Behandlung von Abwässern. Das ist heute für über 110000 Menschen zwischen Dahme und Spree eine Selbstverständlichkeit. „Wir wollen unsere Leistungen noch besser und kundenfreundlicher gestalten und bitten unsere Kunden deshalb um Mithilfe“, erläutert Verbandsvorsteher Peter Sczepanski die derzeitige Versendung von 1000 Fragebögen an MAWV-Kunden. „Wir möchten dabei Privathaushalte ebenso wie Gewerbekunden ansprechen.“ Die Befragten können mitteilen, wie wichtig ihnen Angebote des Verbandes und wie zufrieden sie mit dessen Leistungen sind. Die Auswahl der Kunden erfolgte durch eine spezielle Software, welche eine repräsentative Auswahl der Kunden sicher stellt. Die Umfrage mit insgesamt 13 Fragen wird auf postalischem Weg versandt und ist mit einem frankierten Rückumschlag versehen. Die Antworten können auch online eingegeben werden. Die Umfrageergebnisse werden von unabhängiger Stelle ausgewertet. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst. „Diejenigen, die Post von uns bekommen, sollten sich bitte einige Minuten Zeit nehmen, um die Fragen zu beantworten“, bittet Peter Sczepanski. „Über die Ergebnisse der Umfrage werden wir informieren.“

RED / PI MAWV