Verband prüft in den heißen Tagen verstärkt sein Netz und seine Anlagen
In Anbetracht der heißen Tage mit Temperaturen von weit über 30 Grad und keinen Niederschlägen bittet der MAWV, mit dem hohen Gut Trinkwasser sparsam umzugehen. Da die Wasserentnahmen derzeit stark ansteigen, komme es in einigen Regionen zum Abfall des Wasserdrucks.
„Wir sind gut gerüstet für die Ausnahmesituation in diesen Tagen“, versichert aber Falko Börnecke, Technischer Leiter des Verbandes. Das Trinkwassernetz wurde an wichtigen Stellen noch einmal überprüft und auch die Wasserwerke mit den wichtigen Pumpen wurden flächendeckend kontrolliert. Dennoch fordert der Verband, mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen. Insbesondere das Bewässern von Rasen und Pflanzen oder auch das Befüllen von Pools und Wasserbecken sollte unbedingt außerhalb der Spitzenzeiten, also nach 21 bzw. vor 6 Uhr erfolgen. Der Verband betont, dass alle Wasserwerke zuverlässig arbeiten und technologisch auf höchstem Niveau ausgerüstet sind. RED / PI MAWV