Mehr Erzieherstunden

Pixabay

Neuer Kita-Betreuungsschlüssel in Brandenburg 

Mit dem 1. August gilt in Brandenburger Kitas ein neuer Betreuungsschlüssel. Der Potsdamer Landtag hatte eine Anpassung bis 2018 in zwei Schritten beschlossen. Zunächst kommen nun auf eine Erzieherin im Schnitt 11,5 Kinder, bislang waren es 12. Obwohl das Bildungsminister Baaske nicht zugeben will: Der Personalschlüssel in brandenburgischen Kindertagesstätten ist laut einer Bertelsmann-Studie von 2015 einer der schlechtesten Deutschlands.

Günter Baaske (SPD) lobt sich dann gleich wieder mal selbst und sagte, das sei eine wichtige Anpassung. Zwar könne das im Tagesgeschäft durchaus anders aussehen, aber insgesamt würden es 500 Erzieherinnen und Erzieher mehr sein, die durch die im Frühjahr beschlossene Personalschlüsselverbesserung in die Kitas kämen.

RED

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.