9.5 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, November 30, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesMehr Frauen in die Kommunalpolitik

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Gründung eines Frauenpolitischen Netzwerkes im Landkreis Dahme- Spreewald

Ein Frauenpolitisches Netzwerk für den Landkreis Dahme-Spreewald befindet sich in der Gründung. InitiatorInnen sind der Frauenpolitische Rat des Landes Brandenburg e.V., der Verein Frauen aufs Podium e.V., das Mobile Beratungsteam Dahme- Spreewald, die Unabhängige Frauenliste Königs Wusterhausen (UFL), die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Dahme- Spreewald, der Städte Königs Wusterhausen, Schönefeld und Lübben sowie die Volkshochschule Dahme- Spreewald.

Sie wollen für die Frauen- und Gleichstellungsarbeit im Landkreis Dahme- Spreewald Kräfte bündeln, um die Struktur vor Ort nachhaltig zu verändern. Die Kommunalpolitik gilt als Fundament der Demokratie- im Hinblick auf die gleichberechtigte politische Partizipation der Geschlechter sei sie aber das Sorgenkind. Für Städte und Gemeinden mit über 10.000 EinwohnerInnen weist der Deutsche Städtetag einen durchschnittlichen Frauenanteil von 24 Prozent aus. Vor allem in kleinen, ländlich geprägten Gemeinden ist der Anteil der Frauen niedrig. Das spiegelt sich auch im Landkreis Dahme- Spreewald wieder. Von 56 Kreistagsmitgliedern sind nur 16 Frauen. In den Gemeinden sowie den Ämtern des Kreises gibt es gerade einmal zwei Bürgermeisterinnen in Königs Wusterhausen und in Mittenwalde und auch die Anzahl der sachkundigen EinwohnerInnen liegt hinter der der männlichen Mitstreiter. Neben dem Themenfeld mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, soll es auch um die Entwicklung von Angeboten für die politische und kulturelle Bildung, die Frauengesundheit und weiteres gehen. Ein Gründungstreffen findet in der kommenden Woche in Königs Wusterhausen statt.

RED / PI LDS

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare