Mehr Raum für die Familienarbeit

Umgezogen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle KW an neuem Standort

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) Königs Wusterhausen des Diakoniewerk Simeon gGmbH ist umgezogen. Familien, Kinder und Jugendliche, Eltern und Paare finden sie ab sofort im Evangelischen Gemeindezentrum am Schloßplatz 5 in Königs Wusterhausen.

Durch den Umzug in die frisch sanierten, barrierefreien Räume des Pfarrgebäudes können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EFB Königs Wusterhausen neben den Beratungs- und Therapieangeboten bereits etablierte Angebote fortführen. Dazu zählen der Kurs für Eltern in Trennung „Kinder im Blick“, eine Gruppe für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen oder das Schwangerenfrühstück. Außerdem können sie neue Seminare und Fortbildungen mit größeren Gruppen wie das Elterncafé, den Papatreff oder Fachabende zu bestimmten Themen anbieten. Zudem werden die Synergien mit der Jugendarbeit oder der Arbeit mit Kindern in der Kirchengemeinde vor Ort genutzt.

„Wir freuen uns sehr, Teil dieses neuen Gemeindezentrums zu sein und hoffen, dass dieser Ort – auch durch die zentrale Lage im historischen Ortskern von Königs Wusterhausen – als Ort wahrgenommen wird, an dem alle Familienmitglieder offene Türen und verlässliche Hilfe finden“, sagt Dr. Samuel Sieber, Leiter der EFB Königs Wusterhausen. Das gehe von der Nestbegleitung über die Beratung für Jugendliche bis hin zum Paar-Seminar. „Der Umzug kommt für uns zur richtigen Zeit, denn unser Beratungsbedarf wächst stetig – und besonders seit der Pandemie“, so Samuel Sieber weiter. Sozialer Rückzug und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen würden zunehmen. Viele Anfragen drehen sich um konkrete Unterstützungsmöglichkeiten zur Stärkung der sozialen Kompetenzen. Und auf Seiten der Eltern seien mehr Anspannungen und ein insgesamt gewaltsamerer Umgang seit der Pandemie zu beobachten. „Hier ist es wichtig, zu beruhigen“, so Dr. Sieber, „Wege zurück in die gewaltfreie Erziehung zu finden und auf ein positives Familiengefühl hinzuwirken. Für all das haben wir nun buchstäblich mehr Raum.“ Der Kontakt zur Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) Königs Wusterhausen ist per Email an efb-kw@diakoniewerk-simeon.de sowie unter der Rufnummer 03375/21150 möglich. Weitere Informationen zur Erziehungs- und Familienberatungsstelle sind auf der Website
www.diakoniewerk-simeon.de zu finden. RED