
Vorweihnachtliches Orgelkonzert
auf einzigartigem Eichwalder Kircheninstrument
Es ist seit 20 Jahren eine schöne Tradition, am letzten Sonnabend vor Heiligabend in der Evangelischen Kirche die einzigartige Parabrahm-Orgel erklingen zu lassen. So gibt es am Sonnabend, 17. Dezember, im Gotteshaus am Händelplatz ein vorweihnachtliches Konzert mit Kirchenmusiker Peter Aumeier. Er stimmt auf dem Instrument aus dem Jahr 1908 musikalisch auf das Weihnachtsfest ein. Beginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Erhaltung der Orgel wird gebeten.
Bekanntermaßen ist Peter Aumeier am besten mit dem Instrument vertraut. Und das seit über 20 Jahren. Vor allem durch das eingebaute Harmonium und die kraftvoll klingenden Hochdruckpfeifen ist die so genannte Parabrahm-Orgel ein Unikat in der deutschen Orgellandschaft. Darum sind die Eichwalder Orgelkonzerte über die kleine Gemeinde hinaus bekannt geworden. In nunmehr 72 Konzerten seit ihrer Restaurierung im Jahr 2002 ist die „Parabrahm“ zu einem Begriff geworden. Immer wieder kommen Besuchergruppen und einzelne Interessierte, die das Instrument in Augenschein nehmen und vor allem auch den Klang hören wollen. Im Gästebuch der Orgel sind Eintragungen aus ganz Deutschland und weiteren europäischen Ländern, aus Japan, Kanada, den USA, Südafrika und Neuseeland zu finden. Mal sehen, welche Reaktionen es nun gibt, wenn dem Slogan der Evangelischen Kirchengemeinde Eichwalde „Mein Herz schlägt parabrahm!“ wieder Rechnung getragen wird. RED