Messstation prüft Fluglärm 
in Diepensee

Die Lärmmessstation in Diepensee soll prüfen, wie hoch die Lärmbelastung durch die Flugzeuge vom BER tatsächlich ist. Sie befindet sich auf einem privaten Grundstück. Foto: privat

Wie hoch ist die Lärmbelastung 
über dem KWer Ortsteil bei Nutzung der Südbahn?

Eine mobile Messstation prüft derzeit in Diepensee, wie stark dort die Lärmbelastung durch Flugzeuge des BER ist. Die technische Einrichtung befindet sich auf einem Privatgrundstück und soll für zwei Monate in Betrieb sein. Diese Maßnahme erfolgte auf Vorschlag der Stadt Königs Wusterhausen in Abstimmung mit dem Ortsbeirat.

„Die Lärmbelastung in Diepensee ist um einiges höher als es geplant war, wenn die Südbahn mit der Hoffmann-Kurve genutzt wird. Deswegen ist diese Initiative völlig richtig“, so Bürgermeisterin Michaela Wiezorek. Sie kündigt an, dass mittelfristig auch weitere Messstationen im Stadtgebiet aufgestellt werden sollen. Diepensees Ortsvorsteher Michael Gleißner betont: „Voraussetzung bei der Umsiedlung von Diepensee war, dass wir auf dem neuen Siedlungsgebiet nicht oder kaum vom Fluglärm betroffen sind. Das Gegenteil ist nun aber der Fall. Das soll mit der Lärmmessstation nachgewiesen werden“.

RED / PI Stadt KW