Mietspiegel für LDS

Landratsamt beginnt mit turnusmäßiger Vermieterbefragung

Das Landratsamt Dahme-Spreewald führt derzeit eine erneute Mietwerterhebung im gesamten Kreisgebiet durch. Die neuen Richtwerte werden benötigt, um im Rahmen der Sozialhilfe festzustellen, ob die Kosten der Unterkunft (Kaltmiete und Betriebskosten) sowie Heizkosten von Leistungsbeziehern angemessen sind.

Der Landkreis ist für die Bewilligung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes zuständig − diese sind jedoch nur in angemessener Höhe zu übernehmen. Die Erhebung dient auch als verbindliche Bewertungsgrundlage für die Gewährung der Zuschüsse an ALG-II-Empfänger durch das Jobcenter Dahme-Spreewald.

Mit der nun gestarteten Erhebung und Analyse der Mietdaten hat die Kreisverwaltung das Unternehmen Koopmann Analytics KG beauftragt. Die Fachfirma wird speziell für den Landkreis Dahme-Spreewald eine Mietwertübersicht erstellen. Zuletzt war eine solche Mietwerterhebung im Jahr 2017 durchgeführt worden. Die Ermittlung der benötigten Informationen erfolgt im Rahmen einer Vermieterbefragung. Auf dieser Grundlage soll ein Überblick über das aktuelle Mietpreisniveaus im Kreisgebiet erstellt werden.

Es wurden bereits große Wohnungsunternehmen mit der Bitte um Unterstützung und um Mitteilung der Mietwerte konsultiert. In den kommenden Wochen erhalten nun rund 5000 Grundstückseigentümer und kleinere Vermieter Post vom Landkreis Dahme-Spreewald. „Wir ersuchen in den Anschreiben um die Mitarbeit und bitten die Vermieterinnen und Vermieter, dem von uns beauftragten Unternehmen die für die Erstellung der Mietwertübersicht notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Der Landkreis ist auf eine breite Beteiligung angewiesen und dankt vorab für die Unterstützung“, sagt Sozialdezernent Stefan Wichary.  

Sobald der Gesundheits- und Sozialausschuss des Kreistags Dahme-Spreewald über die Ergebnisse der Erhebung informiert worden ist, können diese auch auf der Homepage des Landratsamtes www.dahme-spreewald.info, Bereich Soziales, eingesehen werden. Für Rückfragen oder bei Interesse an der Teilnahme an der Mietwerterhebung steht das Sozialamt unter der Rufnummer 03546/202805 gern zur Verfügung.

RED / PI LDS