TH Wildau und Berliner Sensor-Hersteller sind offen für Jugendliche
Technikbegeisterte und naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche können sich in der Technischen Hochschule Wildau und in einem Berliner Spezialbetrieb mit Experten und Fachkräften austauschen. Beim beMINT-Projekttag zur Berufs- und Studienorientierung in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (aber auch der Sekundarstufe II) dazu eingeladen, sich über Ausbildung und Arbeitswelt im Bereich der Mikrotechnologien zu informieren.
Der Schnuppertag in Hochschulatmosphäre findet am Donnerstag, 23. August, an der TH Wildau statt. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau und die Herstellung von Sensorsystemen. Dazu gibt es am Vormittag von 9 bis 12 Uhr in den naturwissenschaftlich-technischen Schülerlaboren (NaWiTex) der TH Wildau die Möglichkeit, beim Experimentieren die Herstellung und Anwendung von Sensoren kennenzulernen sowie deren Qualität mittels Mikroskopie-Techniken zu überprüfen.
Für den Nachmittag ist dann ein Besuch bei der First Sensor AG, Berlin-Schöneweide, geplant. Dort können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer live erleben, wie die Arbeit eines Mikrotechnologen bzw. einer Mikrotechnologin bei der Entwicklung und Herstellung von Sensoren für den Einsatz in industriellen, medizinischen oder Mobilitätsbereichen in der Praxis aussieht.
Interessierte können sich noch bis zum 21. August 2018 – bitte mit Namen, Alter und Schule – unter der Email-Adresse schuelerlabor@th-wildau.de anmelden. red/ PI TH Wildau