9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Mikrotechnologie zum Anfassen

TH Wildau und Berliner Sensor-Hersteller sind offen für Jugendliche

Technikbegeisterte und naturwissenschaftlich interessierte Jugendliche können sich in der Technischen Hochschule Wildau und in einem Berliner Spezialbetrieb mit Experten und Fachkräften austauschen. Beim  beMINT-Projekttag zur Berufs- und Studienorientierung in den Ingenieur- und Naturwissenschaften  sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (aber auch der Sekundarstufe II) dazu eingeladen, sich über Ausbildung und Arbeitswelt im Bereich der Mikrotechnologien zu informieren.

Der Schnuppertag in Hochschulatmosphäre findet am Donnerstag, 23. August, an der TH Wildau statt. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau und die Herstellung von Sensorsystemen. Dazu gibt es am Vormittag von 9 bis 12 Uhr in den naturwissenschaftlich-technischen Schülerlaboren (NaWiTex) der TH Wildau die Möglichkeit, beim Experimentieren die Herstellung und Anwendung von Sensoren kennenzulernen sowie deren Qualität mittels Mikroskopie-Techniken zu überprüfen.

Für den Nachmittag ist dann ein Besuch bei der First Sensor AG, Berlin-Schöneweide, geplant. Dort können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer live erleben, wie die Arbeit eines Mikrotechnologen bzw. einer Mikrotechnologin bei der Entwicklung und Herstellung von Sensoren für den Einsatz in industriellen, medizinischen oder Mobilitätsbereichen in der Praxis aussieht.

Interessierte können sich noch bis zum 21. August 2018 – bitte mit Namen, Alter und Schule – unter der Email-Adresse schuelerlabor@th-wildau.de anmelden. red/ PI TH Wildau

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare