Netzhoppers verkünden den Ausklang einer grandiosen Trainer-Ära und weitere Zusammenarbeit
Zum Ende der Saison 2019/2020 wechselt der ehemalige Weltklasse-Zuspieler und der langjährige Head-Coach des Volleyball-Teams der 1. Bundesliga Netzhoppers Königs Wusterhausen-Bestensee Mirko Culic vom Trainerposten in den Stab des Managements. Der Erfolgstrainer geht – und bleibt. Diese Nachricht sorgte bei den Fans beim jüngsten Heimspiel in der Landkost-Arena für weinende und lachende Augen zugleich. Lesen Sie dazu auch den Spielbericht auf Seite 5.
Seit nunmehr 12 Jahren (!!!) ist Mirko Culic Head Coach des 1. Bundesliga-Teams. Unter seiner Führung sind die Netzhoppers zur etablierten Mannschaft im Oberhaus gereift und repräsentieren mit ihrer Ausstrahlung die Region sowie ganz Brandenburg auf nationaler und internationaler Ebene. Während der Tätigkeit von Mirco Culic bei den Netzhoppers haben viele namhafte Spielerpersönlichkeiten wie Manuel Rieke, Matthias Böhme, Sebastian Krause, Paul Sprung und auch Jonathan Erdmann, Olympiateilnehmer in London, seine Ausbildung durchlaufen. Unter seiner Betreuung sind auch junge Talente aus den eigenen Reihen wie Daniel Heinecke, Theo Timmermann, Levin Gust und Adrian Klooss zu etablierten Spielern der deutschen Bundesliga geworden.
Nach dieser Saison wird Mirko Culic auf eigenen Wunsch seine umfassende Kompetenz und Verlässlichkeit sowie seinen Enthusiasmus im Management des Vereins einbringen und an sportstrategischen Konzeptionen, der Kaderentwicklung und Talentsichtung mitwirken. Bis er aber den Trainerstab übergibt, gilt es noch den „final countdown“ dieser bislang so erfolgreichen Saison zu rocken! Für das letzte Hauptrunden-Heimspiel am 21. März und die dann hoffentlich folgenden Playoffs wünscht sich Mirco Culic: „Möge die Halle voll sein!“
RED/ PI Netzhoppers