
Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg beschließt einstimmig Initiative für die Verlängerung der U 7
Die U7-Verlängerung bis zum Flughafen BER soll kommen. So äußern sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der an den BER angrenzenden Berliner Stadtbezirke und Gemeinden nach dem 15. Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg in der vergangenen Woche. Der Beschluss sei einstimmig auch von den Vertretern der Länder Berlin, Brandenburg und des Bundes gefasst worden.
Eingebracht wurde der Antrag gemeinsam von Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey
(Neukölln), Bürgermeister Dr. Udo Haase (Gemeinde Schönefeld) und Bezirksbürgermeister Oliver Igel (Treptow-Köpenick). Zuvor hatten die Antragsinitiatoren ihr Konzept für die Streckenführung vorgestellt, das bereits mit der BVG abgestimmt worden war. Hauptadressaten waren die brandenburgische Verkehrsministerin Kathrin Schneider und Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher, die beide ebenfalls für den Antrag votierten. In dem Antrag werden die Länder Berlin, Brandenburg und der Bund aufgefordert, das Konzept für die zukunftssichere Verkehrsanbindung des Hauptstadtflughafens voranzubringen.
Schönefelds Bürgermeister freut sich über dieses „tolle Ergebnis des letzten Dialogforums. Seit 1993 ist diese Strecke im Flächennutzungsplan vorgesehen und die nötigen Grundstücke sind freigehalten worden“ sagt er. „Ich freue mich, dass dieses sinnvolle Projekt endlich vorankommt. Gemeinsam werden wir ein integriertes, länderübergreifendes Konzept für die Wachstumsregion von Rudow bis nach Schönefeld erarbeiten.“ Schon heute werden jedes Jahr 11 Millionen Passagiere in Schönefeld abgefertigt. Mit der Inbetriebnahme des neuen Flughafens werden es über 30 und in den nächsten Jahren sogar über 50 Millionen sein. „Die ganze Flughafenregion wächst. Tausende werden in der Airport-City arbeiten und müssen verkehrlich gut angebunden sein“, betont auch Neuköllns Bürgermeisterin Dr. Franziska Giffey. Und ihr Treptower Amtskollege Oliver Igel fügt hinzu: „In Treptow-Köpenick wird die künftige Verkehrsentwicklung durch den Flughafen mit großer Sorge betrachtet. Mit der U7-Verlängerung können noch mehr Menschen mit dem öffentlichen Nahverkehr den Flughafen erreichen. Wird der öffentliche Nahverkehr nicht weiter ausgebaut, droht ein Verkehrsinfarkt auf den Straßen im Südosten. Dagegen müssen wir etwas tun.“
Im vergangenen Sommer hatte es bereits erste Gespräche über eine Verlängerung der U7 gegeben. Eine Senatsvorlage geht von einer Strecke von rund drei Kilometern Länge mit drei Bahnhöfen aus. Zunächst soll der Bahnhof Schönefeld angebunden werden, später auch das/die neuen Terminals des BER. Die Finanzierung ist aber noch nicht geklärt. Es wird mit Kosten von rund 250 Millionen Euro gerechnet. Während des Forums wurde Drs. Willem Trommels zum neuen Vorsitzenden der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg (KAG DF) gewählt und die Umorganisation zur KAG DF formal abgeschlossen.
red / PI Bürgermeister Schönefeld, Treptow-Köpenick, Neukölln
B: Dialogforum / A. Kämper