
Die Rathäuser von Schönefeld und Eichwalde leasen Elektrofahrzeuge als Dienstfahrzeuge
Als eine der ersten Gemeinden des Landkreises Dahme-Spreewald setzen Schönefeld und Eichwalde Zeichen für mehr Elektromobilität auf der Straße. Sie statten ihre Bürgermeister mit einem Vollelektro-Dienstfahrzeug aus.
Aufgrund der größten Reichweite in seiner Fahrzeugklasse fiel die Wahl auf das Modell Hyundai Kona. In der Gemeinde Schönefeld erfolgte bereits die Vertragsunterzeichnung für einen 4jährigen Leasingvertrag zu monatlichen Raten in Höhe von rund 279 Euro inklusive derzeit 16 Prozent Mehrwertsteuer. Der Monatspreis beinhaltet alle Kosten inklusive aller Wartungs- und Nebenkosten. Die Gemeinde Eichwalde wird ihren Auftrag für ihren Bürgermeister Jörg Jenoch zu gleichen Konditionen in Kürze auslösen.
Leasing macht bei Elektrofahrzeugen Sinn, so Schönefelds Bürgermeister Christian Hentschel, da die Weiterentwicklung bei dieser Fahrzeugart noch immer sehr rasant ist und ein erworbenes Modell schnell überholt und schlecht weiter verkaufbar ist. Im Rahmen eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens ging das Autohaus Bernd Döring GmbH, welches in der Berliner Johannisthaler Chaussee 387-389 seinen Sitz hat, als wirtschaftlichster Bieter hervor. Für die Gemeinde Schönefeld ist es die erste, aber nicht die einzige Investition in Elektromobilität. Mit einer öffentlichen Ladestation vor dem Schönefelder Rathaus wird in Kürze deutlich gemacht, wofür der Bürgermeister und die Gemeinde künftig stehen. Die Verwaltung beabsichtigt, ihren Fuhrpark sukzessive auf Elektroantrieb umzustellen.
RED/ PI Gemeinde Schönefeld