
Sie vertilgen die Schädlinge und tragen zur Bestäubung von Sträuchern bei
Wer kraftsparend und gleichzeitig ökologisch verantwortlich gärtnern möchte, kann die Kräfte der Natur nutzen. So lassen sich viele Pflanzenschädlinge oft durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpfen. Gegen Dickmaulrüssler helfen Nematoden, Apfel- und Pflaumenwickler werden durch Schlupfwespen dezimiert. Zu den wichtigsten Nützlingen im Garten gehören die Larven der Florfliegen. Jede einzelne vertilgt innerhalb weniger Tage bis zu 500 Blattläuse, aber auch Thripse und andere kleine Schädlinge. Erwachsene Tiere wiederum ernähren sich von Nektar und Pollen und tragen so zur Bestäubung von Obstbäumen und Sträuchern bei. Die nützlichen Helfer lassen sich von Wildblumen in einem naturnahen Garten anlocken. Im Gartenfachhandel gibt es zudem entsprechende Bestellsets von Neudorff. Die Larven kommen dann per Post und werden einfach auf die Blätter der Pflanzen gestreut. Sobald es dunkel wird, machen sich die kleinen Helfer ans Werk und gehen auf die Jagd nach Schädlingen. Das schützt nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Umwelt. txn