Gesundheits- und Krankenpflege ist abwechslungsreich
„Find raus, was passt“ ist das Motto der Ausbildungsmesse am 8. September in Königs Wusterhausen. Auch diesmal stellt sich die Pflegeschule des Klinikums Dahme-Spreewald vor. Hier gehören die Auszubildenden von Anfang an zum Team, lernen alle notwendige Theorie und erleben gleichzeitig die Praxis. Mehr als viele andere Berufe geschieht Gesundheits- und Krankenpflege mitten im Leben. Dabei erhalten die Auszubildenden intensive Begleitung durch Praxisanleiterinnen und Mentoren auf den Stationen. Praxis und Theorie im Wechsel, immer wieder spezielle Seminare und viel Abwechslung mit spannenden Themen bietet das engagierte Lehrerteam. Was den Auszubildenden gefällt: „Wir werden sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet, alle gehen partnerschaftlich mit uns um, motivieren und unterstützen. Dieses Miteinander ist anspruchsvoll und voller spannender Erlebnisse und Erfahrungen.“ Schulleiterin Claudia Heim verrät: „Manche absolvieren als Quereinsteiger eine zweite Ausbildung. Damit haben wir auch in der Schule eine bunte Mischung Jüngerer und Älterer.“ Die praktische Ausbildung findet im Achenbach-Krankenhaus und in der Spreewaldklinik Lübben statt. Dort ist auch die Schule, die mit der Bahn in einer halben Stunde von Königs Wusterhausen erreichbar ist.
Bei bestandener Prüfung warten tolle Perspektiven. Jedes Jahr übernimmt das Klinikum Dahme-Spreewald Absolventen, im Verbund der Sana Kliniken ergeben sich bundesweit Perspektiven. Weiterbildungen und Spezialisierungen gehören dazu. Über den Pflegeberuf und andere Ausbildungsmöglichkeiten informiert das Team auf der Ausbildungsmesse im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen in der Brückenstraße 40.
Mehr Infos zum Schulleben und zur Bewerbung im Internet: HYPERLINK „http://www.krankenpflegeschule-kds.de“ www.krankenpflegeschule-kds.de.