Beste Bedingungen für die Feuerwehr von Prieros
Die Ortsfeuerwehr von Prieros konnte in der vergangenen Woche ihr neues Gerätehaus in Besitz nehmen. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter übergab es an die Kameraden des Ortsteiles der Gemeinde Heidesee. Der eingeschossige Neubau bietet mit einer modernen Fahrzeughalle, Lager- sowie Umkleide- und Sanitärräumen beste Bedingungen für die Ortswehr. Das Bauvorhaben wurde mit rund 582000 Euro aus Mitteln des Kommunalen Infrastrukturprogramms (KIP) gefördert. „Dieser Bau und seine Förderung sind vor allem auch ein Ausdruck der Wertschätzung des Engagements aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr“, betonte Karl-Heinz Schröter. „Selbst die modernsten Feuerwehrfahrzeuge in den neuesten Feuerwehrgebäuden sind für die Gesellschaft wertlos, wenn keine ausreichende Bereitschaft besteht, freiwillig im Feuerlöschwesen mitzuwirken. Hier in Prieros passt alles zusammen: Engagierte Feuerwehrleute, ein gutes kommunales Umfeld – und nun auch ein neues Gerätehaus.“ Das bisher genutzte Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Prieros soll nach seinem Umbau unter anderem Platz für die Jugendfeuerwehr bieten. In diesen Umbau wird dann auch der Jugendklub des Ortes integriert. Die Gemeinde setzt damit auf einen positiven Effekt für die Nachwuchsarbeit.
Die Feuerwehr Prieros ist eine örtliche Feuerwehreinheit der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Heidesee. Die Freiwillige Feuerwehr Heidesee besteht aus zwei Stützpunktfeuerwehren mit insgesamt acht Standorten, 17 Einsatzfahrzeugen und zwei Rettungsbooten. Die Einsatzabteilung zählt 114 aktive Mitglieder. Die Jugend- und Kinderfeuerwehr setzt sich aus den Jugendfeuerwehren Friedersdorf und Prieros zusammen. Zur Jugendfeuerwehr Friedersdorf gehören die „Löschwürmer Heidesee“ als Kinderfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr zählt 35 aktive Mitglieder. Auf dem Dienstplan stehen feuerwehrtechnische Ausbildungsthemen, aber auch Umweltprojekte, Verkehrserziehung oder Ausflüge sowie die Teilnahme an Wettkämpfen. red