20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesAllgemeines & TechnikMotzner Kfz.-Werkstatt bleibt in Familienhand

Motzner Kfz.-Werkstatt bleibt in Familienhand

Aktionswoche Nachfolge der HWK Cottbus läuft noch bis 15. Juni

Rund 25 Prozent der Handwerksbetriebe in Südbrandenburg stehen in den kommenden fünf Jahren vor der Herausforderung, die Nachfolge für ihr Unternehmen zu regeln. Mit einer Aktionswoche geht die Handwerkskammer Cottbus (HWK) in die Offensive. HWK-Berater beantworten via Telefonhotline unter der Rufnummer 0355/7835153 Fragen zum Thema. Gesucht werden Macher, die den Mut haben, einen Betrieb zu übernehmen.

So wie die Brüder Rick (33) und Dustin Draebert (26) aus Motzen im Landkreis Dahme-Spreewald.

Anfang des Jahres übernahmen sie die Kfz-Werkstatt ihres Vaters. Insgesamt dauerte der Nachfolge-Prozess rund fünf Jahre. Die Werkstatt wurde von Beratern der Handwerkskammer bewertet, Gespräche mit Steuerberater und Rechtsanwalt klärten die Rahmenbedingungen. Darüber hinaus wurden natürlich auch die Kunden auf die beiden neuen „Chefs“ vorbereitet.

Von Anfang an wuchsen die beiden Brüder in den Betrieb hinein. „Wann immer wir wollten, durften wir in die Werkstatt“, erzählt Rick Draebert, der wie sein Bruder Kraftfahrzeugtechniker- sowie Karosserie- und Fahrzeugbauermeister ist. Er selbst hat mit sieben Jahren bereits die erste Naht geschweißt, mit neun fuhr er das erste Mal selbst mit einem Auto. Schon früh stand deshalb für die beiden fest, dass sie die Werkstatt eines Tages übernehmen werden. Unterstützung und starken Rückhalt dafür gaben ihnen ihre Eltern Herta und Detlef Draebert.

19 Mitarbeiter sind im Handwerksunternehmen beschäftigt, drei Lehrlinge werden derzeit ausgebildet. Der 1991 von Detlef Draebert gegründete Betrieb bietet ein breites Leistungsspektrum: Neben Inspektionen und Reparaturen werden die Karosserien instand gesetzt und lackiert. Eine Nische ist die Aufbereitung von Young- und Oldtimern. Mit einem Abschleppservice für alle großen Versicherungen kam unlängst ein neues, großes Geschäftsfeld hinzu.

Noch bis zum 15. Juni stehen innerhalb der Aktionswoche Nachfolge die Berater der Handwerkskammer via Telefonhotline zur Verfügung. Sie beantworten Fragen zu Unternehmen, die einen Nachfolger suchen. Darüber hinaus stellen sie unter anderem Unternehmen auf den Prüfstand, bewerten das Betriebsvermögen, suchen den passenden Nachfolger und coachen den neuen Chef. Mehr dazu erfahren Interessierte im Internet unter www.hwk-cottbus.de/macher. red/PI HWK cottbus

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare