9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesMusikalische Zeitreise: Ilan Bendahan Bittons eindrucksvolles Klavierkonzert

Musikalische Zeitreise: Ilan Bendahan Bittons eindrucksvolles Klavierkonzert

Von Strauss bis Zweig: Eine emotionale Reise
durch die jüdische Geschichte in Deutschland

Mit viel Herzblut und Geist hat Ilan Bendahan Bitton das Publikum am Sonntagabend im Rathaussaal begeistert. Das Programm des Klavierkonzerts mit dem Titel „Die Welt von Gestern“ war angelehnt an den gleichnamigen Roman von Stefan Zweig. Es zeigte musikalisch eine Reise durch die Geschichte des Judentums in Deutschland der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.

Bitton erzählte mit Richard Strauss’ Klaviersonate über dessen politische Zwickmühle: Als Präsident der Reichsmusikkammer positionierte er sich als Deutscher. Gleichzeitig liebte er seine jüdische Schwiegertochter und pflegte eine intensive Freundschaft zu Stefan Zweig. Mit den weiteren Komponisten Mendelssohn-Bartholdy, der in der Dramaturgie des Programms die Basis des Judentums in Deutschland verkörperte, und mit Viktor Ullmann, der in Auschwitz ermordet wurde, stellte Ilan Bendahan Bitton eine Verbindung vom Deutschsein zur jüdischen Identität und des jüdischen Heimatgefühls her: Emotional, berührend, ergreifend.

Der Funke sprang mit den ersten Tönen auf das Publikum über. Viele der Zuhörer und Zuhörerinnen schlossen die Augen, genossen die intensive Klaviermusik bei Richard Strauss’ Pianosonate Opus 5 und ließen sich schnell davontragen von spitzen, traurigen, tiefen, dann wieder klaren und statischen Klängen.

RED / PI Stadt KW

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare