20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftMusikalisches Europa in 200 Jahren Cello Solo

Musikalisches Europa in 200 Jahren Cello Solo

Konzert mit Fabian Boreck in der Dorfkirche in Wernsdorf

Bei einem Cello-Konzert des Berliner Künstlers Fabian Boreck wird dem Publikum am Sonnabend, 23. Juli, 17 Uhr in der Dorfkirche in Wernsdorf, Jovestraße, ein Programm mit solistischer englischer, italienischer und deutscher Musik geboten. Sie wurde in einem Zeitraum von rund 200 Jahren von ungefähr 1550 bis 1750 komponiert.

Dies ist eine spannungsvolle Zeit, da sich das Cello immer mehr baulich wie musikalisch entwickelte. In dem Konzert werden dabei die berühmten Suiten Johann Sebastian Bachs bewusst umgangen, um den vielen anderen – weniger bis kaum bekannten Werken und Komponisten – die volle Aufmerksamkeit zu widmen. Fabian Boreck studierte Cello an der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin sowie Barockcello-Master an der Universität der Künste Berlin. Er ist der stellvertretende Solocellist des Oldenburgischen Staatsorchesters sowie professioneller Barockcellist. Detaillierte Informationen zum Künstler gibt es auf www.fabianboreck.de.

Der Kirchbauverein Wernsdorf e.V., der das Konzert veranstaltet, macht darauf aufmerksam, dass es für die August-Veranstaltung in der Kirche einen neuen Termin und einen neuen Titel gibt. Am Sonntag, 21. August, 16 Uhr findet eine musikalische Lesung mit Petra Kelling und Nadja Engel unter dem Titel „Mensch und Tier“ statt. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare