„Wo willst Du hin, weil‘s Abend wird“ – Unter dem Titel dieses Liedes von Johann Krieger klingt der „Musiksommer in Dorfkirchen 2017“ am Samstag, dem 16. September 2017 um 17 Uhr in der Dorfkirche Deutsch Wusterhausen aus.
Die Sopranistinnen Doerthe Maria Sandmann und Sandra Volkholz sowie Christiane Scheetz am Cembalo führen Duette italienischer und deutscher Komponisten des Früh-und Hochbarock auf. Zum 450. Geburtstag erklingt von Claudio Monteverdi, der als Kapellmeister an der Basilika San Marco in Venedig die ehrenvollste Position im Musikleben der damaligen Zeit hatte, das bekannte Duett „Pur ti miro“ aus der Oper „Die Krönung der Poppea“, sowie die beiden Lieder „Baci cari“ und Venite, Venite. Im barocken Venedig waren Kompositionen von Frauen keine Seltenheit. So singt Doerthe Maria Sandmann ein sehr gefühlvolles Lied der Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi. Die drei Künstlerinnen musizieren zwei Duette aus den „Kleinen geistlichen Konzerten“ des Dresdner Hofkapellmeisters Heinrich Schütz, der in seinen Werken Text und Musik meisterhaft verbindet. Christiane Scheetz spielt auf der Kopie eines venezianischen Cembalos aus dem Jahre 1610 Variationen über das alte Tanzlied „La Folia“ von Griolamo Frescobaldi. Sandra Volkholz und Doerthe Maria Sandmann sind Spezialistinnen für die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Christiane Scheetz