Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im „Haus der kleinen Forscher“
Was bedeutet Nachhaltigkeit und was steckt hinter dem Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)? Was taucht im Alltag der Kinder auf, das mit Aspekten der Nachhaltigkeit zu tun hat? Und wie lässt sich das Entdecken und Forschen mit BNE verknüpfen? All diesen Fragen gehen die Teilnehmer der Fortbildung „Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im „Haus der kleinen Forscher“ mit Trainerin Katrin Heinrich nach. Der Kurs findet am Freitag, 22. November, von 9 bis 15.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Landkreises Dahme-Spreewald, Beethovenweg 14, in Lübben statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. In den Workshops im „Haus der kleinen Forscher“ erfahren pädagogische Fachkräfte aus Kita und Hort, wie sie den Forschergeist bei Kindern fördern und entsprechend ihrer Entwicklung begleiten können. Auf spielerische Weise findet die frühkindliche MINT-Bildung so Einzug in den Alltag der Kinder. Interessierte können sich auf www.asb-mb.de zur Fortbildung anmelden. Weitere Auskünfte erteilt Netzwerkkoordinatorin Anja Briese unter der Rufnummer 03375/257840 oder der Email-Adresse info@kleine-forscher-lds.de.
RED/ Foto: Christoph Wehrer