9.5 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, November 30, 2023
Pension am Schloss
StartFreizeit Kultur & SportNetzhoppers Nachwuchs steigt ins Training ein

Netzhoppers Nachwuchs steigt ins Training ein

Interessierte Mädchen und Jungen sind immer willkommen
Eigengewächs Moritz Mandel ist neuer Jugend-Coach

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres trainieren auch wieder die Mädchen und Jungen der Nachwuchsmannschaften des Volleyball-Bundesligisten Energiequelle Netzhoppers KW Bestensee. Zurzeit sind sie noch montags und donnerstags von 16 bis18.30 Uhr auf der vereinseigenen Beach-Anlage in der Erich-Weinert-Straße 9 in Königs Wusterhausen aktiv. Sobald alle Trainingszeiten und Trainingsgruppen koordiniert und terminiert sind, geht es in die Halle, um sich auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Im Moment steht noch viel Konditionstraining und für die ganz kleinen Netzhoppers das Erlernen der Grundtechniken auf dem Stundenplan. Die Trainings werden unter dem wachsamen Auge von Moritz Mandel durchgeführt. In seinen Händen liegt in dieser Saison die Nachwuchsarbeit. Er tritt damit die Nachfolge von Florian Grüschow an. Florian hat sein Pädagogikstudium erfolgreich beendet und arbeitet nun als Lehrkraft.

Mit Moritz Mandel nimmt ein „Netzhoppers-Kind“ jetzt die Fäden in die Hand. Der heute 19jährige fing bereits in der 1. Klasse an, bei den Netzhoppers Volleyball zu spielen. „Am Anfang war es eher Werfen und Fangen.“, gibt er schmunzelnd zu. Später erlebte er beim Verein sein bislang persönliches sportliches Highlight. 2017 qualifizierte er sich mit seinem Team für die Deutsche Meisterschaft U16 in Friedrichshafen. Neben seinem Job als Trainer spielt er selbst noch aktiv Volleyball. Als Zuspieler geht er mit der 2. Mannschaft in der Brandenburg-Liga an den Start. Zudem studiert Moritz Biochemie an der Uni Potsdam.

Florian Grüschow hatte bereits in der letzten Saison begonnen, Moritz auf seine neue Aufgabe vorzubereiten. Das Training mündet in den Spielbetrieb der einzelnen Mannschaften. „Ich möchte gerne mit jeder Mannschaft ins Halbfinale der Landesmeisterschaft. Würden wir noch eine Nordostdeutsche Meisterschaft spielen, wäre ich für das erste Jahr sehr zufrieden“, sagt der Neue. Für sich als Spieler in der Brandenburg-Liga gibt er den Klassenerhalt als Ziel aus.„Wir möchten uns bei Florian Grüschow für seine hervorragende Arbeit im Nachwuchsbereich bedanken. Das Training unter den Corona-Bedingungen war alles andere als einfach.“, so Vereinspräsident Dr. Edmund Ahlers. „Wir freuen uns, mit Moritz ein Netzhoppers-Eigengewächs als Nachfolger gefunden zu haben.“ Sowohl die Vereinsführung als auch der alte und der neue Trainer wünschen sich für die neue Saison viel mehr Sportler in der Halle, mehr interessierte Eltern und mehr Möglichkeiten, sich mit anderen Sportlern/Trainern auszutauschen. Alle interessierten Jungen und Mädchen können jederzeit zum Schnuppertraining kommen. Die Trainingszeiten für die entsprechenden Trainingsgruppen findet sich auf der Netzhoppers-Homepage auf http://verein.netzhoppers.org/halle/.

RED / PI Netzhoppers

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare