20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, September 25, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportNeue und bekannte Gesichter 
bei den Netzhoppers

Neue und bekannte Gesichter 
bei den Netzhoppers

Die „alten Hasen“ Johannes Mönnich, Theo Timmermann, 
Dirk Westphal und Kamil Ratajczak weiterhin im Kader

Der Volleyball-Bundesligist Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee hat einen großen Umbruch im Spielerkader vollzogen. Neben der Trainerposition wurden auch fast 60 Prozent der Mannschaft mit neuen Spielern besetzt.

Die Fans der Netzhoppers können sich aber auch auf einige bekannte Gesichter in der Landkost-Arena freuen. Netzhoppers-Eigengewächs Theo Timmermann, Urgestein Kamil Ratajczak, der erfahrene Spieler Dirk Westphal und der Neuzugang aus der letzten Saison, Johannes Mönnich, werden auch in der kommenden Saison das Trikot der Netzhoppers tragen.

„Ich bin gespannt, was wir mit dem neuen Team und dem neuen Trainer in dieser Saison erreichen können“, so Theo Timmermann zu seiner Entscheidung, eine weitere Saison bei den Netzhoppers ans Netz zu gehen. Theo hat den Sommer über mit Ex-Netzhoppers Jonathan Erdmann erfolgreich Beach-Volleyball gespielt. Vor ihnen liegt noch „King of the Beach“ Ende August im Hamburger Rothenbaumstadion und ihr derzeitiger 8. Platz in der deutschen Rangliste ermöglicht ihnen die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand Anfang September. Theo hat nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium auch einen Arbeitsvertrag in Wildau geschlossen und wagt damit in der kommenden Saison den Spagat zwischen Profisport und Anstellung in der freien Wirtschaft.

Kamil Ratajczak ist von den Netzhoppers nicht mehr wegzudenken. Der Libero ist mit seiner Familie hier in der Region heimisch geworden. Neu für ihn ist, dass er die Netzhoppers-Heimspielstätte jetzt auch aus einer anderen Perspektive kennenlernt. Seit dem 1. August dieses Jahres arbeitet Kamil auch als Lehrer an der Grundschule Bestensee. Sein Fach ist natürlich Sport. Dirk Westphal möchte gerne nochmal an die erfolgreiche Saison 2020/21 anknüpfen und das diesmal mit den Fans im Rücken. Im Sommer hat auch er die Hallenschuhe ausgezogen, um mit Cody Kessel von den BR Volleys in den Sand zu gehen. Seine Beach-Saison verlief nicht ganz so erfolgreich. Eine Qualifizierung für die Deutsche Meisterschaft ist derzeit nicht in Sicht. Dirk hat die Sommerpause zusätzlich genutzt, um schon mal etwas Managementluft zu schnuppern. Er hat mit dem neuen Trainer Tomasz Wasilkowski an der Kaderplanung mitgewirkt. Johannes Mönnich hatte bereits unter Christophe Achten einen 2-Jahresvertrag unterschrieben. Auch er ist mit seiner Freundin in Königs Wusterhausen heimisch geworden. Für Johannes stand in der Sommerpause sein Studium und sein Pflegehund im Vordergrund. Beides ist sehr zeitintensiv. Sobald es mal eine freie Minute gab, konnte man Johannes an und auf einem der vielen Seen der Region antreffen. Von einem Spieler müssen sich die Fans verabschieden. Levin Gust zieht sich erstmal aus dem Profisport zurück und widmet sich voll und ganz seinem Studium und seiner Familie. Als Vorstand Beach bleibt er den Netzhoppers aber noch erhalten.

Trainingsauftakt war für alle Spieler am 9. August auf dem Beachplatz-Gelände der Netzhoppers. Fast alle neuen Spieler sind bereits in der Region eingetroffen. Auf Brandon Rattray und Yannick Goralik musste der Trainer in der ersten Woche noch verzichten. Brandon erreichte am vergangenen Wochenende das Dahmeland. Yannick befindet sich derzeit mit der Deutschen Nationalmannschaft im Trainingslager.

Im August liegt der Fokus auf Stabilisation und Prävention. Dazu gibt es vier Trainingseinheiten beim neuen Fitnesspartner Wildorado in Wildau. Nachmittags steht Balltraining in der Bestenseer Landkost-Arena auf dem Plan.

RED / PI Netzhoppers

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare