Der Internetauftritt der Verwaltung ist benutzerfreundlich, barrierefrei und gut auf Mobilgeräten nutzbar
Modern, übersichtlich und in einer angenehmen Farbgebung – so präsentiert sich die neue Webseite der Gemeinde Schönefeld seit Mitte dieses Monats. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte die Verwaltung gemeinsam mit der aus Puchheim bei München stammenden Pheenetz GmbH als Auftragnehmerin intensiv an dem Relaunch der bestehenden Internetpräsenz gearbeitet.
Damit einher gehen vor allem deutliche Verbesserungen des Zugriffs auf die Website über Mobilgeräte. Navigation und Menüführung sind einfach gehalten und intuitiv nutzbar. Zentrales Element bildet darüber hinaus eine Suchfunktion, die die NutzerInnen zu den wichtigsten Dienstleistungen, Formularen oder auch AnsprechpartnerInnen leitet. Die Inhalte der einzelnen Seiten wurden im Wesentlichen von den bestehenden Webseiten übernommen, so dass sich die
NutzerInnen auch weiterhin gut zurechtfinden und neben den vielen neuen Funktionen auch Vertrautes vorfinden.
Dem Relaunch vorausgegangen war eine Umfrage zur Bedienfreundlichkeit der alten Webseite und eine Abfrage der Wünsche der BewohnerInnen und der Anforderungen, die die neue Internetpräsenz aus ihrer Sicht erfüllen muss. Größtes Manko war demnach bislang eine zu umständliche und unübersichtliche Navigation, vor allem bei der Nutzung über das Handy. Mit der Schönefeld App wurde bereits Anfang des Jahres eine einfach handhabbare Alternative geschaffen. Die Mobilversion der neuen Webseite stellt eine sinnvolle Ergänzung dar.
Weiterer Grund für die Überarbeitung der Webseite war die fehlende Barrierefreiheit. Die neue Internetpräsenz wird auch hier die wesentlichen Anforderungen erfüllen. Neben technischen Details, die eher im Hintergrund ablaufen, erhalten die BesucherInnen der Webseite über ein integriertes Tool die Möglichkeit, Schriftgrößen und Kontraste entsprechend ihrer Bedürfnisse selbst zu bestimmen. Neu ist zudem eine Übersetzungsfunktion, so dass die Inhalte der einzelnen Seiten auch in Englisch wiedergegeben werden können.
Mit dem Start der neuen Webseite ist die Entwicklung aber noch nicht abgeschlossen. Weitere Ergänzungen wie ein Tool, über das Kapazitäten in den Kindertagesstätten der Gemeinde abgerufen und Kita-Anträge online erstellt und an die Verwaltung geschickt werden können, sind bereits geplant und sollen zu Beginn des neuen Jahres integriert werden. Auch die Bewerbung auf Stellen im Karriereportal wird künftig dank einer Systemerweiterung online möglich sein.
RED / PI Gemeinde Schönefeld