Neuer „Kamerad“ für die Feuerwehr KW

Das neue Löschfahrzeug (rechts) ist nun in Dienst gestellt und wird mittelfristig seinen Vorgänger (links) ersetzen. Bürgermeister Swen Ennullat (rechts) übergab symbolisch den Schlüssel an die Kameraden der Feuerwehr Königs Wusterhausen. Foto: R. Anton

Fuhrpark verfügt nun über dringend benötigtes modernes Löschfahrzeug

Über einen neuen „Kameraden“ können sich die Feuerwehrmänner und -frauen in Königs Wusterhausen freuen. Sie nahmen in der vergangenen Woche ihren neuen LF 20 in Dienst. Bürgermeister Swen Ennullat übergab symbolisch die Schlüssel für das Löschfahrzeug an Sandro Viehöfer, Sachgebietsleiter Brandschutz.

Das Fahrzeug ist sehr gut geeignet, um an einem Einsatzort erste Maßnahmen ausführen zu können. Es verfügt über eine fest eingebaute vollautomatische Schaumanlage, die 120 Liter Schaumbildner fasst. Außerdem kann der LF 20 3000 Liter Löschwasser transportieren. „Dieses Fahrzeug wird dringend benötigt und ich bin froh, dass wir es nun haben“, so Sandro Viehöfer. „Damit modernisieren wir unsere Flotte und können das Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1999 mittelfristig ersetzen. Ich danke allen, die an der Planung beteiligt waren.“ Dass die neue Technik nötig ist, stellte bereits der Brandschutzbedarfsplan aus dem Jahr 2017 fest. Dieser wurde durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.

RED/ PI Stadt KW