Steakhaus 1775 und Weinscheune eröffnet
Es ging in den letzten Monaten hin und her mit dem Königlichen Forsthaus und dem Hofladen in der Hauptstraße 2 in Bestensee. Nun hat das Haus seit ein paar Tagen wieder neu geöffnet und präsentiert sich mit neuem Namen und einem neuen Konzept der Öffentlichkeit. Aus dem „Königlichen Forsthaus“ ist das „Steakhaus 1775“ und aus dem „Hofladen“ die „Weinscheune“ geworden. Michael Geisler, Geschäftsführer der Reinders Weinimport & Großhandel GmbH, will mit diesem Konzept in der Region ein gastronomisches und kulinarisches Highlight schaffen. Denn der Name „Steakhaus“ ist auch das Programm für das kulinarische Angebot. Geboten wird ein breites Spektrum an Steaks, das seinen Ursprung in einer guten Fleischqualität hat. „Dry Aged“ ist das Geheimnis. Hierbei handelt es sich um luftgereiftes Rindfleisch, das bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum reift. Im Gastraum steht ein Dry Ager – Reifeschrank, in welchem diese Delikatesse vor ihrer Zubereitung in der Küche für die Gäste sichtbar gemacht ist.
Dieses Fleisch kommt aus Irland, Argentinien oder Deutschland. Zubereitet wird es unter anderem auf einem Lavagrill, der eine Temperatur von 450 °C erreicht. Ergänzt wird die Speisekarte durch Fischgerichte, Burger und Rips. Dazu gibt es ein breites Angebot an Dips und Soßen. Drei ausgebildete Köche in der Küche und ein gut ausgebildetes Personal im Service sorgen für den guten Geschmack und das Wohlgefühl während des Restaurantbesuches.
In der Weinscheune findet der Weinliebhaber eine Auswahl von 300 verschiedenen Weinen in unterschiedlichen Preiskategorien, die man hier auch probieren kann. Eine Frischetheke mit ausgesuchten Spezialitäten, wie einem über 14 Monate gereiften Parmaschinken, Meeresfrüchtesalat, selbst gebackenem Brot, Feinkost und verschiedene Sorten Pasta, werden auch den anspruchsvollen Kunden zufriedenstellen. Dazu gibt es ein kleines Speisenangebot für unter 10 Euro. Am besten, Sie überzeugen sich demnächst selbst von den neuen kulinarischen Angeboten.