20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesNeues von der Jack Henry Farm Thema: Gesundheit

Neues von der Jack Henry Farm Thema: Gesundheit

Wie alle Jahre wieder hat Tierärztin Manuela viel Arbeit auf dem Hof

Alle Rinder und Wasserbüffel, die älter als 24 Monate sind, müssen Blut abgeben. Es wird der Gesundheitsstatus untersucht und natürlich auch an die entsprechenden Behörden gemeldet.

Diese Untersuchung müssen alle Rinder, die älter als 24 Monate sind, in Deutschland machen, um hier schon einer möglichen Krankheitsbildung frühzeitig auf die Spur kommen zu können.

Für unseren BIO Status sind aber weitaus mehr Kontrollen notwendig.

Da gibt es die Futtermittelkontrolle, die Futterproben nimmt, um zu kontrollieren, dass das Heu nicht! von gedüngten Wiesen stammt. Auch das Trinkwasser / Frischwasser wird beprobt.

Es gibt Bodenkontrollen, wo geprüft wird, dass kein Dünger auf den Weiden eingesetzt wurde.

Auch gibt es das DUNGERNTE­BUCH … lustiger Name und viel Bürokratie … dieses wird geführt, um prüfen zu können, dass die Kühe nicht zu viel fallen lassen je Hektar Boden.

Ja und nicht zu vergessen die augenscheinlichen Kontrollen zur Tiergesundheit.

Zu den ganzen praktischen Kontrollen kommt dann noch die bürokratische Kontrolle des ÖKO Verbandes, der die Jahresunterlagen und sämtliche Rechnungen prüft, dass man als BIO Betrieb für seine Tiere auch nur BIO Futter usw. einkauft.

Wir tun alles für die Gesundheit und Vitalität unserer Tiere. Kommen Sie in unserem Hofladen vorbei, probieren Sie die leckeren Steaks, Gulasch und Bratenstücke.

Wir haben für Sie geöffnet! Jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr in Töpchin neben der Kirche.

Bleiben Sie Gesund!

PM

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare