9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartSenioren & GesundheitNiclas will leben!

Niclas will leben!

Junger Blutkrebspatient sucht Stammzellenspender

Der 19jährige Niclas aus dem Landkreis Oder-Spree hat Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation kann sein Leben retten. Bislang wurde weltweit noch kein passender Spender gefunden. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.

Niclas Wünsche sind groß und bescheiden zugleich: Er möchte gesund werden! Er möchte ohne Angst und Schmerzen leben, einmal durch Neuseeland reisen und endlich wieder mit seinem geliebten Hund Luca unterwegs sein. Und er möchte seinen Beruf ausüben. Dreizehn Jahre hat Niclas sich bei der Bundeswehr verpflichtet. Nach einer Ausbildung zum Feldwebel hat er bereits einen Ausbildungsplatz als Kommunikationsmechatroniker erhalten, den er am 7. Mai beginnen sollte. Eigentlich – denn völlig unerwartet erkrankte Niclas jetzt an Blutkrebs. „Die Krankheit war ein Schock für mich. Sie hat alle meine Pläne zunichte gemacht. Nichts ist wie es einmal war“, sagt er. Er hat schon einen langen Leidensweg und Chemotherapie- Behandlungen hinter sich – jedoch ohne Erfolg. Nur noch ein passender Stammzellspender kann sein Leben retten kann. Aufgeben ist keine Option für ihn. Seine Familie, seine Freunde, seine Freundin Lucie – alle sind an seiner Seite. Auch die Bundeswehr unterstützt Niclas und hält den Ausbildungsplatz für ihn frei. „Dafür bin ich sehr dankbar, denn ich möchte später einmal bei humanitären Einsätzen meinen Beitrag leisten“, erzählt Niclas.
Nachdem bereits eine große Registrierungs-Aktion in Eisenhüttenstadt stattgefunden hat, bei der sich 507 Spender in die Datei eintragen ließen, stehen jetzt zwei weitere Aktionen in der Region bevor. Heute, 12. Juni, können sich Unterstützer von von 14 bis 19 Uhr in Bad Sarow, in der Sporthalle der Maxim Gorki Schule, Forsthausstraße 4 melden. Am Freitag, 14. Juni, besteht dazu in Frankfurt (Oder) ebenfalls von 14 bis 19 Uhr im Foyer der Brandenburg-Halle in der Stendaler Straße 26 die Möglichkeit. Niklas und seine Eltern hoffen, dass viele Menschen aus der Region mitmachen und sich als potenzielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. „Es dauert nur fünf Minuten“, sagt Niclas Mutter Mandy, „wer mitmacht, schenkt nicht nur Niclas, sondern allen betroffenen Patienten und Familien das Wertvollste, was es gibt – die Hoffnung auf ein zweites Leben.“ Beim potentiellen Spender wird mit einem Wattestäbchen ein Wangenschleimhautabstrich durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung. Wer die DKMS finanziell unterstützen will, kann auf das

DKMS Spendenkonto bei der Commerzbank, IBAN DE81 7004 0060 8987 0000 85, Verwendungszweck NVH 001 Niclas spenden.

RED/ PI DKMS

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare