9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftNicolas Zippan in bestechender Form

Nicolas Zippan in bestechender Form

Radsportler des RSV KW starten erfolgreich in die Saison

Seine Top-Form unterstrich der KWer BDR-Junioren-Auswahlfahrer Nicolas Zippan bei verschiedenen Bahn- und Straßenradrennen im April und Mai. Beim Auftakt der 45. Internationalen Junioren-Etappenfahrt in Cottbus mit starker Konkurrenz spurtete er als Dritter über die Ziellinie.

In Frankfurt (Oder) fand die diesjährige BDR-Junioren-Bahnsichtung statt. Neben anderen Top-Ten-Platzierungen verfehlte er im 1000-m-Zeitfahren nur denkbar knapp um 4 Hundertstelsekunden den Sieg. Herausragend war beim Belgian Open Track Meeting in Gent, einem internationalen Bahn-Omnium mit Klassebesetzungen sowohl im Junioren- als auch im Elitebereich, die Teilnahme von Nicolas Zippan in seiner Schokoladendisziplin, dem Madison. Mit seinem Partner Jasper Schröder, Bahn-Mannschaftsweltmeister der U19, vom RC Blau-Gelb Langenhagen gelang ihm nach einem hart umkämpften Rennen der Sprung auf das Podium. Mit 18 Punkten mussten sie nur den Tschechen Milan Kadlec / Radovan Stec sowie den Italienern Dario Igor Belletta / Matteo Fiorin den Vortritt lassen.

Vorbereitungs-
Trainingslager des RSV 93

Nachdem es in den letzten zwei Jahren Corona-bedingt ausfallen musste, konnten die RSV- Nachwuchsfahrer in den Osterferien nun endlich ein gemeinsames Trainingslager in der Jugendherberge Am Köriser See absolvieren. Betreut wurden sie von den Trainern Jan Barkhausen, Stefan Meyer und Raimund Dinter, der den Lehrgang leitete.

Bei kühlem, teils regnerischem Wetter wurden insgesamt über 300 km gefahren, unterteilt in verschiedene Leistungsgruppen. Dabei wurden in Vorbereitung auf die kommenden Radrennen – u.a. die Landesmeisterschaften – speziell einige Segmente des Straßenrennsports geübt. Die jungen Aktiven waren mit großem Eifer dabei.

Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz, denn die Betreuer gönnten den Sportlerinnen und Sportlern ihre Freizeit auf dem weiträumigen Gelände. Der RSV möchte sich auf diesem Weg beim Personal der Jugendherberge unter Leitung von Frau Lehmann für die sehr gute Versorgung und Betreuung bedanken.

Auch die Jüngsten
mit Erfolgen

Nur einen Tag nach dem Trainingslager fand das „13. Elbauen-Radrennen“ in Klöden bei Jessen (Elster) statt. Hier konnten auch die jüngsten RSV-Athleten an den Start gehen. Bei den „Anfängern“ hatte Magnus Köhring insgesamt und in seiner Klasse U13 die Nase vorn. Lena Vogel fuhr in der U11 weiblich in ihrem ersten Lizenzrennen gleich auf den zweiten Platz. Schwerer hatten es Leon Barkhausen und Johannes Seyer in der U15, da das Starterfeld hochkarätig besetzt war. Beide fuhren bis zur letzten Runde in der Spitzengruppe mit, mussten dann aber abreißen lassen. Johannes Seyer kam dann in der Verfolgergruppe ins Ziel, Leon Barkhausen blieb jedoch vorn und belegte den 18. Platz. Ein tolles Rennen fuhr Magdalena Kleemann. Zwar setzten sich bald nach dem Start Lisa Marie Meinecke (Osterweddingen) und die Cottbuserin Klara Dworatzek uneinholbar ab, aber Magdalena kämpfte gemeinsam mit anderen Favoritinnen in der starken Verfolgergruppe und spurtete auf den 16. Platz. In einer hinteren Gruppe kam Laura Vogel ins Ziel.

Am 1. Mai fand dann das traditionelle City-Rundstrecken-Rennen in Fürstenwalde statt. Hier taten sich wieder die jüngsten RSV-Radsportler besonders hervor. Magnus Köhring beherrschte in der Anfängerklasse seine Mitstreiter nach Belieben und fuhr einen souveränen Sieg heraus. In der jüngsten Mädchenklasse U11 erkämpfte Lena Vogel einen guten dritten Platz. Die anderen RSV-Aktiven belegten meist mittlere Plätze.

Drei Podest-Plätze bei den Landesmeisterschaften

Eine Woche später ging es in Klettwitz auf einem 14-km-Rundkurs um die begehrten Landesmeistertitel im Straße Einzel. Lena Vogel konnte dabei ihren ersten Titel in der U11 weiblich erkämpfen.

Einen weiteren Formanstieg bewies Magdalena Kleemann in der U15w, die in der Verfolgergruppe direkt hinter den Favoritinnen auf den 6. Platz spurtete. Laura Vogel kam in der hinteren Gruppe auf den 9. Rang.

Die beiden U15-Fahrer Leon Barkhausen und Johannes Seyer kamen in ihrem Rennen in der Spitze mit an, nachdem mehrere Ausreißversuche gescheitert waren. Wobei Johannes Seyer den sehr erfreulichen 8. Platz erkämpfte. Eingangs der Zielgeraden hatte er noch auf dem 3.Platz gelegen. Leon Barkhausen kam auf den 11. Rang.

Einen weiteren Podest-Platz für die Farben des RSV 93 KW gab es bei den Junioren. Gemeinsam mit den Cottbusern Arne Hoppe und Lui Bengelsdorf setzte sich Nicolas Zippan vom Feld ab und belegte schließlich den dritten Platz. Willem Retzlaff kam in einer Verfolgergruppe auf den 7. Rang.

Jörn Mattke kam bei den Masters 3 in der Spitze an und erspurtete sich den 3.Platz.

RED; Raimund Dinter; Fotos Raimund Dinter

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare