
Rückblick auf die erste August-Woche im Impfzentrum Schönefeld Bis zu 800 Spritzen pro Tag möglich
Auf Beschluss des Kreistages Dahme-Spreewald übernahm der Landkreis Dahme-Spreewald das Impfzentrum Schönefeld am 1. August dieses Jahres. Mit ihren Unterschriften besiegelten Landrat Stephan Loge und Gesundheitsdezernent Stefan Wichary die „Vereinbarung über die Zusammenarbeit beim Betrieb des Impfzentrums Schönefeld“ mit dem Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Andreas Berger-Winkler. Der Landkreis übernahm die Aufgabe von der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB).
Das Impfzentrum Flughafen Schönefeld hat eine Kapazität von bis zu 800 Impfdosen pro Öffnungstag. Diese Kapazität wurde in der ersten Augustwoche an keinem Tag erreicht. Stefan Wichary, Dezernent für Soziales, Jugend, Gesundheit und Kultur hat diese Woche ausgewertet. „Die Zweitimpfungen laufen gut und die Online-Buchungen für die Impfterminvergabe ebenfalls“, sagt er. „Ich bin allerdings enttäuscht von der geringen Nachfrage für Erstimpfungen. So wird das nichts, denn die vierte Welle im Herbst droht.“ Die beiden terminfreien Impftage am Mittwoch, 4. August, und Donnerstag, 5. August, haben keinen deutlichen Zuwachs ausgelöst.
„Durch die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für den Impfstoff von Moderna empfohlene Verringerung des Abstandes zwischen Erst- und Zweitimpfung von sechs auf vier Wochen können wir nun noch bis Ende August Erstimpfungen anbieten. Von 11000 zusätzlichen Erstimpfungen können aktuell noch 8633 gebucht werden“, informiert Stefan Wichary.
Impfwillige können in dieser Woche noch bis 13. August das Impfzentrum Schönefeld ohne Termin aufsuchen. Die Impfungen werden parallel zu den bereits vereinbarten Terminen im Impfzentrum durchgeführt. Je nach Andrang ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Den organisatorisch-technischen Betrieb des Impfzentrums übernimmt weiterhin die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH), Regionalverband Südbrandenburg. Auch die Bundeswehr unterstützt weiterhin das Impfzentrum Schönefeld in seinen letzten beiden Monaten mit medizinischem Personal und helfenden Händen. Termine im Impfzentrum Schönefeld können weiterhin sowohl unter der Telefonnummer 116 117 als auch im Internet unter www.impfterminservice.de gebucht werden. Termine für Erstimpfungen werden im Impfzentrum nur im Monat August angeboten. Im September sind die Termine im Impfzentrum für die notwendige Zweitimpfung vorbehalten. „Eine umfassende Bereitstellung von Impfmöglichkeiten liegt nicht nur im Interesse unser aller Gesundheit, sondern ist auch ein wichtiger Meilenstein zur Überwindung der Corona-Pandemie“, sagt LDS-Landrat Stephan Loge. „Wir werden in den nächsten Wochen weiter intensiv für unser Angebot in Schönefeld werben. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis zeigen deutlich, dass bei den über 61jährigen Getesteten im Monat Juli keine Infektionen nachgewiesen wurden. Betroffen ist vor allem die Bevölkerungsgruppe der 19 bis 50-Jährigen. Impfen schützt! Seien Sie ein Teil von #brandenburgimpft.“
Das Impfzentrum befindet sich im Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56. Für Parkplätze kann der Bereich P56 direkt vor dem Impfzentrum genutzt werden. Der Parkausweis kann am Check Out gegen einen Ausfahrschein eingetauscht werden. Geöffnet ist das Impfzentrum Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
RED / PI LDS