20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesNoten für Badegewässer von ausgezeichnet bis ausreichend

Noten für Badegewässer von ausgezeichnet bis ausreichend

Gesundheitsamt untersuchte die 33 offiziell ausgewiesenen Badestellen des Landkreises

Die Badesaison hat offiziell am 15. Mai begonnen. Dahme-­Spreewalds Gesundheitsamt hat alle Vorbereitungen dazu getroffen und an den 33 im Landkreis offiziell ausgewiesenen Badestellen die entsprechenden Proben entnommen und die Freiflächen besichtigt. In diesem Zusammenhang wurden die Informationstafeln an den Badestellen und die Internetseite des Landkreises aktualisiert.

„Die Befunde waren bisher unauffällig“, sagt Gesundheits­dezernent Stefan Wichary. An den Badestellen am Miersdorfer See in Zeuthen und der „SpreeLagune“ in Lübben wurden keine Badeverbote ausgesprochen. Das Baden sei wie an vielen anderen Stellen auf Grundlage des Gemeingebrauchs wieder erlaubt. Die Badestellen bleiben ohne Bewertung. Eine Bewertung der Qualität nach Badegewässerverordnung erfolgt erst am Ende der Saison, in der mindestens 16 Untersuchungsergebnisse vorliegen.

Die meisten Badestellen erhielten die Bewertung „ausgezeichnet“. Mit „gut“ wurden die Badestellen am Kiessee II und am Todnitzsee in Bestensee, am Krummensee in Schenkendorf und am Schwielochsee in Jessern bewertet. An der Badestelle am Wolziger See in Wolzig konnte nur noch eine „ausreichende Qualität“ festgestellt werden. Die jeweils aktuellen Prüfberichte, Besichtigungsberichte und weitere Informationen zu den einzelnen Badestellen finden sich auf der Internetseite des Landkreises auf www.dahme-spreewald.de/ Aktuelles/Badestellen. „Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen wunderschönen Sommer an unseren Badeseen. Damit es ein sicheres Vergnügen bleibt, bitten wir um Beachtung der Baderegeln und der Waldbrandgefahrenstufen“, sagt Stefan Wichary.

RED / PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare