
WM-Bronzemedaille für Mittenwalder Kajakfahrerin Lena Röhlings
Die 16jährige Mittenwalder Kajakfahrerin Lena Röhlings ist von den ICF World Championships der Junioren und U23 im Canoe Sprint, die Anfang des Monats im rumänischen Pitesti stattfanden, mit einer Bronzemedaille nach Hause gekommen. Sie konnte im K1 über 1000 Meter den hervorragenden dritten Platz belegen. Bei der Weltmeisterschaft traten die talentiertesten jungen Kanu-Sportler aus über 60 Nationen an. Die Wettkämpfe boten einen Ausblick in die Zukunft des Kanu-Rennsports, denn wohl die meisten Teilnehmer haben die kommenden Olympischen Spiele in Tokio, Paris und Los Angeles als sportliches Ziel fest im Visier.
Bereits im Frühjahr zeichnete sich bei den Qualifikationsregatten ein guter Saisonverlauf für Lena Röhlings ab. Sie lieferte sehr gute Ergebnisse und konnte sich nach der Nominierung in den letzten Wochen in Kienbaum und Duisburg durch mehrmaliges Training am Tag sogar noch steigern, so dass sie nach Pitesti sehr gut vorbereitet anreiste. Hochmotiviert und fulminant paddelte die Mittenwalderin beim Finale los. Erst nach 250 Metern konnte sie das Schiedsrichterboot stoppen.
Was war passiert? Eine andere der neun Finalistinnen hatte einen Fehlstart verursacht, was Röhlings und eine weitere Athletin aus Bulgarien bei der enormen Fokussierung auf den eigenen Körper und die eigene Bahn nicht registriert hatten. Dennoch zeigte Röhlings keine Nerven, als nur drei Minuten später der Neustart folgte. Sie passierte mit vier Metern Abstand hinter der siegreichen Ungarin Vanda Zupko und einem Meter Abstand hinter der Tschechin Barbara Galadova als Dritte die Ziellinie. „Mein Endspurt war leider nicht so gut wie sonst“, sagte sie anschließend. „Das abgebrochene Rennen hat schon Kraft gekostet. Aber sich jetzt lange darüber zu ärgern, hilft ja nicht weiter. Außerdem freue ich mich unheimlich über meine Bronzemedaille.“
Lena Röhlings trainiert im Bundesleistungszentrum für Kanurennsport in Grünau und besucht als Gymnasiastin die Flatow-Oberschule Köpenick, eine Eliteschule des Sports. Im Sprintbereich startet sie für den SCBG Sport Club Berlin Grünau e.V. Mit dem Kanurennsport hat Lena Röhlings vor sieben Jahren in Zeuthen beim BSV Akademie der Wissenschaften e.V. (AdW) begonnen. Marathonrennen absolviert sie weiterhin für den AdW. RED/ PI BSV AdW