Osterzopf für guten Zweck

Verkauf von 15-Meter-Plundergebäck
bringt 700 Euro für die Ukraine-Hilfe

Insgesamt 700 Euro sind am Gründonnerstag beim Osterzopf-Verkauf auf dem Brunnenplatz eingenommen worden. Das Geld kommt Initiativen und Vereinen im Landkreis zugute, die sich in der Ukraine-Hilfe engagieren.

Die Bäckerei Schüren aus Gräbendorf hatte in diesem Jahr ein Plundergebäck mit einer Rekordlänge von 15 Metern für die Osteraktion des Vereins Citypartner e.V. und der Stadt Königs Wusterhausen gebacken.

Gemeinsam mit Senior-Bäckereichef Karl-August Schüren und Karin Spengemann, Vorstandsvorsitzende des Vereins Citypartner e.V., verkaufte Bürgermeisterin Michaela Wiezorek die Osterzopfstücke an die BesucherInnen. Am Mittag war der Osterzopf komplett verkauft, die Citypartner rundeten den Betrag noch mit einer Zugabe auf. Karl-August Schüren freute sich ebenfalls über die tolle Resonanz auf sein Gebäck.

Und er hatte einen weiteren Grund zur Freude: Noch vor dem Osterfest hatte sich nämlich schon ein Storchenpaar auf dem Dach der Bäckerei in Gräbendorf eingefunden. „Die Störche fühlen sich bei uns schon seit vielen Jahren sehr wohl. Das ist immer wieder ein schöner Anblick für alle.“ Wer wollte, konnte bei der Osteraktion auf dem Brunnenplatz noch einen Stadtgutschein für einen Einkauf in der Innenstadt erwerben. Die Gutscheine sind Teil einer Initiative, mit der der Verein Citypartner die Händler und Gewerbetreibenden rund um die Bahhnhofstraße unterstützt.

RED/ PI Stadt KW