Freizeit Kultur & Sport Familie & Gesellschaft Pfandgeld für die Feuerwehr

Pfandgeld für die Feuerwehr


Miersdorfer Feuerwache hat einen tatkräftigen Sponsoren- und Unterstützerkreis

Der Förderverein der Feuerwache Miersdorf e.V. lud kürzlich in das Seehotel Zeuthen ein, um auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückzublicken. Rund 50 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter zahlreiche Sponsoren und Unterstützer sowie Vertreter aus der Politik. 

Der Vorsitzende des Fördervereins, Karl Uwe Fuchs, zog Dank der vielen Förderer ein positives Jahresfazit: „Probleme der Einsatzbereitschaft und Nachwuchsförderung, wie sie in anderen Wehren existieren, betreffen uns glücklicherweise nicht. Unsere Feuerwehr hat gerade im Bereich der Jugendarbeit eine gute Vorarbeit geleistet“, sagte er. Dank zahlreicher Förderer sei die Ausstattung sehr gut. In der Miersdorfer Kids- und Jugendfeuerwehr befinden sich gegenwärtig über 50 junge Feuerwehrleute. Aufgrund der großen Nachfrage herrscht derzeit sogar ein Aufnahmestopp. 

Um diese Arbeit auch künftig unterstützen zu können, befindet sich im Zeuthener EDEKA-Markt Bogisch eine Pfandbox, in welcher die Kunden des Marktes ihre Pfandmarken der Jugendfeuerwehr spenden können. Allein in diesem Jahr sind auf diesem Wege 1274 Euro zusammen gekommen. Dieser Betrag wurde während des Sponsorenabends an den Leiter der Feuerwache Miersdorf, Christian Ziemann, übergeben. Auch Zeuthens Bürgermeister Sven Herzberger nutzte den Abend, um einmal Danke zu sagen. „Wir sind mit unserer Technik und der Ausrüstung im Landkreis ganz gut unterwegs. Das ist auch das Verdienst des Fördervereins und seiner Unterstützer.“ Um auch die Arbeit der Feuerwehren in ganz Brandenburg zu verbessern, soll es landesweite Verbesserungen geben. „Unser jahreslanges Bestreben, eine Feuerwehrrente einzuführen, hat endlich gefruchtet. Der Landesfeuerwehrverband hat ein Prämienmodell vorgeschlagen und die Landesregierung will es auch übernehmen“, erklärte der Landtagsabgeordnete und Innenpolitiker Björn Lakenmacher. RED

Keine Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.