20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Pflege zu Hause

PfiFf–Kurse sind online verfügbar

Pflegebedürftig, auf Hilfe im Alltag angewiesen – der Gedanke ist unangenehm und doch gibt es viele Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen praktische Unterstützung beim Aufstehen, Waschen oder zu Bett gehen benötigen. Es sind nicht nur Hochbetagte, die davon betroffen sind, auch ein Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall verändern das Leben der gesamten Familie oft unvorbereitet.

Vor einigen Jahren initiierte die AOK Nordost das Programm PfiFf – Pflege in Familien fördern. Das Klinikum Dahme-Spreewald unterstützt diese Initiative ganz praktisch, indem hier regelmäßig kostenlose PfiFf-Kurse für privat pflegende Angehörige angeboten werden, die unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit sind. Durchgeführt werden die Kurse in der Spreewaldklinik ­Lübben und im Achenbach-Krankenhaus von den ­erfahrenen ­Krankenschwestern Sylvia Paulick und Bianca Marx, die auch Kinästhetik-Trainerin ist. Da diese Kurse noch nicht wieder stattfinden können, gibt es derzeit online Tipps und sogar einen Online-Kurs „Pflegen zu Hause“ mit einem Familiencoach.

Die Angebote sind auf https://pflege.aok.de/ zu finden. Dieses kostenfreie und anonym nutzbare Online-Programm hilft bei der Bewältigung besonders herausfordernder Pflegesituationen. Es wird aber auch vermittelt, wie es gelingen kann, Kontakte im persönlichen Umfeld nicht zu vernachlässigen. Zusätzlich wurden auf der Webseite https://aok-pfiff.de/hilfe-entlastung/pfiff-themenblaetter Themenblätter zur Verfügung gestellt. Sie beschäftigen sich mit Einführungen zu online-Medien und Videosprechstunden und auch praktischen Tipps zu Hygiene in der häuslichen Pflege, Schlafstörungen im Alter sowie zu verschiedenen Krankheitsbildern. RED / PI Klinikum Dahme-Spreewald

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare