Satirische Höhepunkte mit Manfred Breschke und Philipp Schaller im Capitol von KW/ KaWe-Kurier verlost Freikarten
Bei einem Kabarett-Abend im Königs Wusterhausener Kultur-Kino Capitol trifft am Freitag, 10. Mai, 20 Uhr das Dresdner Kabaretturgestein Manfred Breschke auf Philipp Schaller, den Altmeister der Jungsatiriker. Manfred Breschke war auch viele Jahre im Fernsehen zu erleben, etwa in „Spot(t)light“ und „Zebralla“ an der Seite von Dieter Hallervorden. Er stand auch mit dem mittlerweile verstorbenen Satire-Altmeister Dieter Hildebrandt beim „Scheibenwischer“ vor der Kamera. Philipp Schaller schreibt satirische Texte unter anderem für die Dresdner Herkuleskeule, die Leipziger Kabarettbühnen academixer, die Pfeffermühle, Die Funzel, die Erfurter Arche, das Hamburger Theaterschiff Das Schiff und die Berliner Distel sowie noch für viele Solokabarettisten. Ab 1. Januar 2020 wird er die künstlerische Leitung des Kabaretts Herkuleskeule Dresden übernehmen.
Die Vollblutkabarettisten führen das Publikum in den Frühsommer 2016: Dresden ist eine gespaltene Stadt, Deutschland ein zerrissenes Land. „Nazis“ gegen „Gutmenschen“, „Besorgte Bürger“ gegen „Welcome-Klatscher“, „das Volk“ gegen „Linksfaschisten“, „die Wahrheit“ gegen die „Lügenpresse“. Seit Pegida und AfD, seit Flüchtlingskrise und europäischen Terroranschlägen verläuft die Spaltung durch Familien, Betriebe, Sportvereine. Auch das politische Kabarett kann nicht so weitermachen wie bisher, ein gemeinsames „Wir gegen die da oben“ gibt es schon lange nicht mehr, der Graben geht mitten durch die Zuschauerreihen. Erst recht in Dresden. In ihrem ersten gemeinsamen Kabarettprogramm bringen Schaller und Breschke diesen Riss auf die Bühne, fetzen sich über Ursachen und Lösungen. Wie wird das Programm? Zu ernst, zu belastend, zu problembehaftet? Keine Angst, es gibt viel zu lachen! Und das über alle Gräben hinweg! Die Gäste dürfen sich auf politisches Kabarett freuen, auf ein Programm über Angst, Bildung und besorgte Bürger – und wie alles zusammenhängt. Satire aus Notwehr! Wer da nicht kommt, ist selber schuld! Karten für diese Veranstaltung sind im Kino, im Vorverkauf, erhältlich oder im Musikladen Königs Wusterhausen in der Bahnhofstraße!
Der KaWe-Kurier verlost für den Kabarett-Abend 2×2 Freikarten unter seinen Lesern. Bewerbungen mit Angabe des vollen Namens, der Rufnummer und Email-Adresse bitte per Email an anzeigen@elroverlag.de. Einsendungen bis zum Donnerstag, 9. Mai werden berücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
RED