20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesPolizeinotizen vom 13. 8 .23

Polizeinotizen vom 13. 8 .23

Polizeinotizen vom 13. 8 .2023

Auffahrunfall, Königs Wusterhausen:

Am Donnerstagmittag ist in der Bertold-Brecht-Straße ein PKW HONDA auf einen DACIA aufgefahren. Verletzt wurde bei der Kollision der beiden PKW niemand, aber der CIVIC war im Anschluss ein Fall für den Abschleppdienst.

Falsche Polizisten am Telefon, Groß Köris/Teupitz:

Gleich mehrfach haben am Donnerstag Telefonbetrüger als falsche Polizisten versucht, Menschen um ihr Geld zu bringen. Gegen 13:15 Uhr erhielt ein Mann in Groß Köris den Anruf eines angeblichen Potsdamer Polizeibeamten, dass in der Nähe der Wohnung mutmaßliche Einbrecher aufgegriffen wurden und nun müsse er abfragen, wann der Mann zu Hause sei und ob er Wertgegenstände habe. Der Angerufene reagierte richtig und legte auf. Einen ähnlichen Anruf bekam kurz darauf eine 57-Jährige in Teupitz. Hier wollte der falsche Polizist die Wertsachen entgegennehmen, damit sie sicher sind. Als die Frau das mit der richtigen Polizei abklären wollte, legte der Anrufer auf.

Ohne zu bezahlen durch den Drive-In, Wildau:

Am Drive-in eines Baumarktes am A10 Center belud am Donnerstag gegen 15:15 Uhr ein 53-Jähriger sein Auto mit diversem Baumaterial und fuhr los, ohne die Ware zu bezahlen. Mitarbeiter des Baumarktes stoppten die Fahrt und riefen die Polizei. Die Ware im Wert von knapp 1.500 Euro blieb im Baumarkt, dafür bekam der Mann ein Hausverbot und eine Anzeige wegen Diebstahl mit nach Hause.

Mitarbeitende verfolgen Ladendiebe, Wildau:

Beschäftigte eines Discounters in Wildau haben am Donnerstagnachmittag zwei Ladendiebe über die Autobahn bis zum Rastplatz Fichteplan verfolgt. Die beiden Männer hatten um kurz nach 17:00 Uhr zwei volle Einkaufswagen, ohne zu bezahlen, aus dem Markt geschoben und waren mit ohne Beute einem VW geflohen, nachdem sie von Mitarbeitenden angesprochen worden waren. Die nahmen daraufhin die Verfolgung auf und bekamen dabei Unterstützung von der herbeigerufenen Polizei. Schließlich konnte der nicht zugelassene Wagen auf dem Rastplatz Fichteplan gefunden werden, die Insassen waren aber geflüchtet. Eine Umfeldsuche blieb ergebnislos. Im Auto fanden die Beamten noch weiteres mutmaßliches Diebesgut. Fahrzeug und Inhalt wurden sichergestellt.

Fußgänger auf der Autobahn, Schönefeld:

Ein Fußgänger auf der Autobahn 113 hat am Donnerstagabend für ­mehrere Anrufe bei der Polizei gesorgt. Die Beamten konnten einen 22-Jährigen kurz vor dem Autobahndreieck Waltersdorf anhalten. Er berichtete, er sei vor kurzem am Flughafen gelandet und sein Navi hätte ihm den Weg ­gezeigt. Die Beamten brachten ihn zurück zum Flughafen, wo er sich ein Taxi rufen konnte.

Mit Papas Moped unterwegs, Duben:

Streifenbeamte kontrollierten am Donnerstag kurz nach 22:00 Uhr einen Mopedfahrer im Kadener Weg. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer erst 14 Jahre alt war und folglich das Fahrzeug nicht führen durfte. Die Beamten übergaben Sohnemann und Moped an die Eltern.

Verletzt nach Wildunfall, Waltersdorf:

Am Donnerstag kurz nach 22:30 Uhr lief auf der BAB117 kurz hinter dem Autobahndreieck Waltersdorf einer PKW-Fahrerin ein Wildschwein vor das Auto. Dabei zog sich die 22-jährige Fahrerin Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das Schwein überlebte den Aufprall nicht und auch der VW Polo war nicht mehr fahrbereit.

Spur nach Unfallflucht, Schönefeld:

Am Donnerstagnachmittag meldete sich ein LKW-Fahrer bei der Polizei­inspektion in Schönefeld, weil er sein Nummernschild als verlustig melden wollte. Das Kennzeichen kam den Beamten bekannt vor, weil es im Rahmen einer Unfallflucht am Vortag sichergestellt worden war: Am ­frühen Mittwochmorgen waren auf der BAB113 zwischen Schönefelder Kreuz und Waltersdorf mehrere Warnbaken beschädigt worden, deren herumliegende Teile wiederum ein Auto beschädigt hatten. Die Beamten fuhren mit dem Mann mit zu seinem LKW, der Spuren aufwies, die zum Sachverhalt vom Vortag passten. Der 44-jährige bekam statt des Kennzeichens eine ­Anzeige wegen Fahrerflucht.

Ermittlungen nach körperlicher
Auseinandersetzung, Zaue:

Die Polizei wurde am Samstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu einem Zeltplatz in Zaue am Schwielochsee gerufen. Zeugen hatten dort einen durch Messerstiche verletzten Mann gemeldet. Im Rahmen des umgehend eingeleiteten Polizeieinsatzes stellten die Polizisten einen 53-jährigen Verletzten in Zaue fest. Rettungskräfte brachten ihn mit einem Rettungshubschrauber zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Ein dringend tatverdächtiger 34-jähriger Mann war zunächst vom Ort des Geschehens geflohen, konnte jedoch noch vor 19:00 Uhr vorläufig festgenommen werden. Die weiterführenden Ermittlungen zu dem genauen Geschehensablauf und den Hintergründen werden durch die Staatsanwaltschaft Cottbus und die Kriminalpolizei in der Polizeidirektion Süd geführt.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare