9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesPolizeinotizen vom 25. 9 .2023

Polizeinotizen vom 25. 9 .2023

Polizeinotizen vom 25. 9 .2023

Bei Auffahrunfall verletzt, BAB 10 bei KW

Bei einem Auffahrunfall auf der BAB10 sind am Donnerstagvormittag drei Personen verletzt worden. Ein LKW musste verkehrsbedingt an der Anschlussstelle Königs Wusterhausen bremsen, ebenso ein PKW FORD, der dahinter fuhr. Ein PKW MAZDA fuhr auf den Fiesta auf und schob diesen auf den LKW. Beide Autos waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Rettungskräfte versorgten die leicht verletzten Insassen an der Unfallstelle. Die entstandenen Sachschäden summierten sich auf rund 25.000 Euro.

Einbrüche in Wohnhäuser, Mittenwalde,
Rietzneuendorf

Die Bewohner eines Einfamilienhauses mussten am Donnerstagmittag feststellen, dass im Laufe des Vormittags in ihr Haus eingebrochen worden war. Nach ersten Erkenntnissen hatten die Täter Bargeld gestohlen. Leider konnten keine Spuren gesichert werden, weil bereits ausgiebig geputzt wurde. Daher noch einmal der Hinweis der Polizei: Sollten Sie Einbruchsspuren entdecken, informieren Sie unverzüglich die Polizei, berühren Sie nichts und betreten Sie den Raum nicht, um keine Spuren zu verwischen.

Auch in Rietzneuendorf stellten die Bewohner eines Einfamilienhauses am Donnerstagabend Einbruchsspuren fest. Unbekannte waren im Laufe des Tages durch ein Fenster eingestiegen und hatten sämtliche Räume durchwühlt. Was genau gestohlen wurde, kann noch nicht gesagt werden, mit den hier gesammelten Spuren beschäftigt sich nun die Kriminalpolizei.

Bei Verkehrsunfall tödlich verletzt, Brusendorf

Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstagnachmittag ein Mann gestorben. Nach ersten Erkenntnissen kam der 44-Jährige kurz nach 16:20 Uhr mit seinem PKW OPEL auf gerader Strecke von der Landstraße 75 zwischen Brusendorf und dem Abzweig nach Ragow ab und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr konnte ihn nur noch tot aus dem Fahrzeug bergen. Die Landstraße war zur Bergung und Unfallaufnahme bis nach 20:00 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt.

Ohne Führerschein am Steuer, KW

Plausibel aber nicht nachvollziehbar war die Erklärung eines Mannes, warum er ohne Führerschein am Donnerstagabend mit einem PKW NISSAN in Königs Wusterhausen unterwegs war. Sein Führerschein war ihm nämlich entzogen worden. Die Teilnahme an einer MPU hatte er bislang abgelehnt. Die Beamten waren von dieser Ausrede nicht begeistert und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Außerdem kommt auf den Mann nun auch ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu.

Einbruch auf Firmengelände, Zeuthen

In der Nacht zum Freitag sind Unbekannte auf ein Firmengrundstück in der Schillerstraße eingedrungen und haben Kabel zum Abtransport bereitgelegt. Darüber wurde die Polizei am Freitagvormittag informiert. Ob etwas gestohlen wurde ist nun ebenso wie die Auswertung der Spuren Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Lebloser Mann gefunden, Schönefeld

In der Hans-Grade-Allee ist am Donnerstagabend gegen 22:40 Uhr durch Passanten eine leblose Person gefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen ist beim Tod des Mannes nicht von einem Fremdverschulden auszugehen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen, unter anderem zur Identität des Toten, übernommen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
i.V.m. Unfallflucht, Wildau.

Durch Kräfte der PI Dahme-Spreewald sollte der PKW Skoda mit polnischem Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Das zu kontrollierende Fahrzeug missachtete jedoch die Anhaltesignale und entfernte sich mit erhöhter Geschwindigkeit. Durch die Streifenbesatzung wurde die Nacheile aufgenommen, welche sich vom Bereich Wildau in Richtung der BAB 12 AS Spreeau in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder erstreckte. Unter anderem fuhr das Fahrzeug teilweise mit einer Geschwindigkeit jenseits der 200 km/h und ohne Beleuchtung auf dem Standstreifen und verhielt sich grob verkehrswidrig. An der AS Fürstenwalde Ost verließ das Fahrzeug die BAB 12 und kollidierte unmittelbar danach auf der B 168 mit einer Leitplanke und in diesem Zusammenhang auch mit einem Funkstreifenwagen der PI Dahme-Spreewald. Alle Unfallbeteiligten verblieben unverletzt. Der Fahrzeugführer konnte zunächst in ein Gewerbegebiet fußläufig flüchten. Der 30-Jährige Beifahrer konnte durch Einsatzkräfte vor Ort fixiert werden. Durch Hinzuziehung eines Diensthundeführers konnte im Nahbereich der 25-Jährige Fahrzeugführer gestellt werden. Dieser war zur Festnahme ausgeschrieben und stand unter dem Einfluss von Amphetamine. Im Fahrzeug befanden sich zudem diverse technischen Geräte für das Begehen von Diebstahlshandlungen an Kraftfahrzeugen (OBD-Schlüssel, etc.). Es ermittelt nun die Kriminalpolizei. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Fahrzeug, B179

Ein namentlich bekannter Melder teilte mit, dass auf der B179 ein schwarzer PKW Audi Q5 mit einem Baum kollidiert ist und teilweise noch qualmt. Personen im PKW oder in der Nähe konnten nicht festgestellt werden. Anhand des Schadenbilds vom PKW kann davon ausgegangen werden, dass der Fahrer nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Trotz sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen und Hinzuziehung des Fährtenhundes, konnte nach 7 Kilometer Laufweg der Fahrzeugführer nicht mehr festgestellt werden. Während der Unfallaufnahme war die B179 vollständig gesperrt. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug im Bereich Wolfenbüttel entwendet wurde. Der PKW wurde zur Beweissicherung sichergestellt und der Halter informiert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare