9.5 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, November 29, 2023
Pension am Schloss
StartAnge(mark)tPopulismus pur

Populismus pur

Nein, gefeiert habe ich am 3. Oktober nicht. Aber trotz Energiesparappellen habe ich es an diesem Tag richtig krachen lassen: Ich habe ein Gasfeuerzeug gekauft. Woher das Gas kommt, ist mir egal. Und der 3. Oktober war bei mir wie bei vielen Einheiztag: Es war schon etwas ungemütlich. Ich habe die Heizung angedreht. Ganz wenig. Ansonsten sitze ich abends im Pullover vor dem Fernseher. Oder wir spielen uns beim „Mensch, ärgere dich nicht“ hitzig. Duschen – lauwarm. Warmduscher zu sein ist ja ein Schimpfwort und warm zu duschen ist mir momentan etwas zu kostspielig. Kaltduschen, wie es Politiker schon wärmstens empfohlen haben – sollen die es mal tun. Wissen sie manchmal noch, wovon sie reden? Auch bei der Inflationsbekämpfung. Wir haben mittlerweile eine zweistellige Inflation. Die Waffenindustrie und ihre Exporte werden aber die Statistik wieder etwas aufrichten. Wir haben Forderungen nach immer mehr Waffen durch Deutschland, die wir gar nicht mehr befriedigen können – initiiert von einer grünen einstigen Antikriegspartei, die vor nicht langer Zeit noch Bäume umarmte. Wir haben eine Energiemisere, die die Politik selbst angerichtet hat. Sie verteufelt Erdgas und wir fahren nun in Versorgungsnot die übereilt abgeschalteten Atom- und Kohlekraftwerke wieder hoch. Damit soll die Versorgungssicherheit gestärkt und Erdgas im Strommarkt eingespart werden. Das ist Populismus pur für einen energieintensiven Staat. Wir haben nicht genug Strom oder der ist so teuer geworden, dass die Polizei auf Elektroschocker verzichtet und statt dessen Brennnesseln nimmt. Das hat sie der Politik zu verdanken. Wir haben zahlreiche Politiker, die zu allem fähig, aber wenn es darauf ankommt, zu nichts zu gebrauchen sind. Wir haben eine wendungsreiche Politik, die den Ukrainekrieg nutzt, um ihre eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Und überhaupt.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare