Kostenlose „PfiFf“-Schulungen im Achenbach-Krankenhaus
Für alle, die Zuhause Hilfebedürftige versorgen oder sich darauf vorbereiten möchten, bietet das Klinikum Dahme-Spreewald wieder hilfreiche Kurse an, um sich auf eine veränderte Lebenssituation einzustellen. Der nächste „PfiFf“-Kurs im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen findet am 24. und 25. November 2022 jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. Eine Anmeldung bei Praxisanleiterin Diana Fischer ist erforderlich. Sie ist entweder telefonisch unter der Rufnummer 03375/2885389 oder per E-Mail an kds.pfiff@sana.de möglich.
Diana Fischer, PfiFf-Praxisanleiterin im Klinikum Dahme-Spreewald, beantwortet alle Fragen, die sich die Pflegenden stellen, um Unsicherheiten abzubauen und die neue Lebenssituation besser zu meistern: „Wir wollen Pflegenden helfen und erklären, wie sie ihre eigenen Kräfte schonend einsetzen und auch auf ihre eigene Gesundheit achten. Auch Tipps zur Kontaktpflege in Zeiten ansteckender Krankheiten werden angesprochen“, informiert sie. Der Austausch mit anderen und jenen, die sich auskennen, hilft den Teilnehmern und unterstützt sie zugleich. Auch über spezielle Situationen, etwa zum Umgang mit Demenzerkrankten, wird im Rahmen des PfiFf-Kurses gesprochen. Die Kurse werden unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit und kostenlos in kleinen Gruppen durchgeführt.
RED / PI Klinikum Dahme-Spreewald