Praktische Hilfen für die Pflege Zuhause

Kostenlose Schulungen für Angehörige in der Spreewaldklinik Lübben

Für Menschen, die Zuhause Hilfebedürftige versorgen oder sich darauf vorbereiten möchten, bietet das Klinikum Dahme-Spreewald wieder einen „PfiFf“-Kurs an. Er findet am 27. und 28. April jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Spreewaldklinik Lübben statt. Eine Anmeldung bei Praxisanleiterin Sylvia Paulick ist erforderlich, entweder telefonisch unter Rufnummer 03546/754502 oder per E-Mail an kds.pfiff@sana.de.

PfiFf steht für „Pflege in Familie fördern“ und wurde von der AOK Nordost entwickelt, um Pflegende zu unterstützen und die Strukturen der ambulanten Versorgung Pflegebedürftiger zu stärken. Diese Kurse werden unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit und kostenlos in kleinen Gruppen durchgeführt. Sylvia Paulick, PfiFf-Praxisanleiterin im Klinikum Dahme-Spreewald, beantwortet alle Fragen, die sich die Pflegenden stellen, um Unsicherheiten abzubauen und die neue Lebenssituation besser zu meistern. Der Pflegestützpunkt im Landkreis stellt ebenfalls seine Angebote vor und hilft bei Fragen zu den Anträgen. Auch über spezielle Situationen, etwa zum Umgang mit Demenzerkrankten, wird im Rahmen des PfiFf-Kurses gesprochen.

RED / PI Klinikum Dahme-Spreewald