Kostenlose „PfiFf“-Schulungen im Achenbach-Krankenhaus von KW
PfiFf steht für „Pflege in Familie fördern“ und wurde von der AOK Nordost entwickelt, um Pflegende zu unterstützen und die Strukturen der ambulanten Versorgung Pflegebedürftiger zu stärken. Diese Kurse werden unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit und kostenlos in kleinen Gruppen durchgeführt. Die PfiFf-Praxisanleiterinnnen im Klinikum Dahme-Spreewald, beantworten alle Fragen, die sich die Pflegenden stellen, um Unsicherheiten abzubauen und die neue Lebenssituation besser zu meistern. Geübt werden Situationen und praktische Hilfen beim Setzen, Aufstehen, Essen und mehr. Der Pflegestützpunkt im Landkreis stellt ebenfalls seine Angebote vor und hilft bei Fragen zu den Anträgen. Auch über spezielle Situationen, etwa zum Umgang mit Demenzerkrankten, wird im Rahmen der Kurse gesprochen.
RED / PI Klinikum Dahme-Spreewald