20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesPraktische Hilfen für die Pflege Zuhause

Praktische Hilfen für die Pflege Zuhause

Kostenlose „PfiFf“-Schulungen im Achenbach-Krankenhaus von KW

Für alle, die Zuhause Hilfebedürftige versorgen oder sich darauf vorbereiten möchten, bietet das Klinikum Dahme-Spreewald wieder hilfreiche Kurse an, um sich auf eine veränderte Lebenssituation einzustellen. Der nächste „PfiFf“-Kurs im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen findet am 15. und 16. Juni 2023 jeweils von 10 bis 14 Uhr im Konferenzraum 1 statt. Eine Anmeldung bei Praxisanleiterin Diana Fischer ist erforderlich, entweder telefonisch unter der Rufnummer 03375 288-5389 oder per E-Mail an kds.pfiff@sana.de. Der nächste „PfiFf“-Kurs in der Spreewaldklinik Lübben findet am 22. und 23. Juni 2023 jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bei Praxisanleiterin Sylvia Paulick unter der Rufnummer 03546/754502 oder per E-Mail an kds.pfiff@sana.de möglich. Die Kurse werden in der benachbarten Gesundheitsakademie im Raum 101 stattfinden.

PfiFf steht für „Pflege in Familie fördern“ und wurde von der AOK Nordost entwickelt, um Pflegende zu unterstützen und die Strukturen der ambulanten Versorgung Pflegebedürftiger zu stärken. Diese Kurse werden unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit und kostenlos in kleinen Gruppen durchgeführt. Die PfiFf-Praxisanleiterinnnen im Klinikum Dahme-Spreewald, beantworten alle Fragen, die sich die Pflegenden stellen, um Unsicherheiten abzubauen und die neue Lebenssituation besser zu meistern. Geübt werden Situationen und praktische Hilfen beim Setzen, Aufstehen, Essen und mehr. Der Pflegestützpunkt im Landkreis stellt ebenfalls seine Angebote vor und hilft bei Fragen zu den Anträgen. Auch über spezielle Situationen, etwa zum Umgang mit Demenzerkrankten, wird im Rahmen der Kurse gesprochen.

RED / PI Klinikum Dahme-Spreewald

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare