Energiekonzern gibt Schülern Einblicke in seine Nachwuchsgewinnung
Zur ersten eigenen digitalen Ausbildungsmesse lädt der Energie- und Telekommunikationskonzern EWE am 1. Oktober ein. Schülerinnen und Schüler können zwischen 14 und 16 Uhr hinter die Kulissen der Ausbildung im Unternehmen schauen. Die Teilnehmenden lernen die Ausbildungs- und Studienangebote in den EWE-Regionen im Nordwesten Deutschlands und in Brandenburg sowie den EnergieCampus mit seiner Ausbildungswerkstatt und Wohnmöglichkeiten in Oldenburg kennen. Zudem erhalten die Schülerinnen und Schüler in Gesprächen mit den Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern Einblicke in die Ausbildung, bekommen Tipps für die Bewerbung und erfahren von Experten, wie EWE klimaneutral werden will und was dafür aktuell schon getan wird. Die Veranstaltung findet über MS TEAMS statt. Nach der Anmeldung per E-Mail an ausbildung@ewe.de erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink. Anmeldeschluss ist der 30. September.
Aufgrund der aktuellen Situation geht EWE neue, digitale Wege, um Jugendliche über verschiedene technische und kaufmännische Ausbildungsberufe oder duale Studiengänge zu informieren und sie bei der Wahl der richtigen Ausbildung zu unterstützen. Für das kommende Ausbildungsjahr 2022/23 können sich Schülerinnen und Schüler bereits bei EWE bewerben. „Wer also auf der Suche ist und noch nicht weiß, welcher Beruf passt, sollte unsere digitale Messe am 1. Oktober unbedingt besuchen“, lädt Messe-Organisatorin Nicole Hölscher die Jugendlichen ein. RED / PI EWE