Qualitätssiegel für Touristinformation

Mit frisch zertifiziertem „roten i“ bieten die Mitarbeiter der Touristinfo am Bahnhof KW ihren Service für Gäste und Einheimische an. Foto: Tourismusverband Dahme-Seenland

Die Serviceeinrichtung am Bahnhof KW 
bestätigt ihren hohen Standard

Die Touristinformation in Königs Wusterhausen ist erneut für drei Jahre mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet worden. Sie erreichte mit 84 Prozent ihr bestes Ergebnis seit Beginn der Zertifizierung im Jahr 2007 und liegt damit über dem Landes- und Bundesdurchschnitt.

Der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. betreibt seit 23 Jahren die Touristinformation im historischen Bahnhof in Königs Wusterhausen. Für viele Gäste, Besucher aber auch Einwohner der Stadt und der Region ist sie erste Anlaufstelle für Informationen rund um die Reiseregion Dahme-Seenland, die Stadt Königs Wusterhausen, Berlin und das angrenzende Umland. Daher ist es für Geschäftsführerin Juliane Frank auch selbstverständlich, sich neben der regelmäßigen Zertifizierung mit der ServiceQualität Deutschland auch alle drei Jahre dem Mystery Check des DTV zu stellen und sich für die i-Marke neu zertifizieren zu lassen. Bei dem unangekündigten Besuch eines als Urlauber getarnten unabhängigen Prüfers wird die Informations-, Ausstattungs- und Servicequalität genau unter die Lupe genommen und bewertet.

Dieses Jahr wurde das beste Ergebnis seit Beginn der Teilnahme erreicht und damit der Landes- und Bundesdurchschnitt übertroffen. Darauf ist auch die Leiterin der Touristinformation Sylvia Klossek sehr stolz. „Wir aktualisieren stetig unser Angebot für unsere Besucher und probieren auch einmal neue Souvenirs und Angebote aus. Erst 2019 haben wir eine Info-Stele im Verkaufsraum installiert, um den Gästen auch digital Informationen über unsere Reiseregion anzubieten.“

Die Touristinformation am Bahnhof Königs Wusterhausen ist den Gästen bei der Reiseplanung und Unterkunftssuche persönlich, telefonisch und online behilflich. Neben dem Angebot verschiedenster Produkte aus dem Dahme-Seenland bietet sie unter anderem touristische Publikationen, umfangreiches Kartenmaterial, Angelkarten und Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr an. Auch in der aktuell außergewöhnlichen Zeit sind die Mitarbeiter gern für die Bürger und Gäste da – mit frisch zertifiziertem „roten i“. Geöffnet hat die Touristinformation am Bahnhof in Königs Wusterhausen aktuell von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr.

RED/ PI Tourismusverband Dahme-Seenland