20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportRangerTour: Nachtschwärmer willkommen

RangerTour: Nachtschwärmer willkommen

Unterwegs zu Fledermäusen bei der 14. langen Naturwacht-Nacht in Groß Schauen

Seit einigen Jahren laden Brandenburgs Rangerinnen und Ranger ihre Gäste zur Langen Naturwacht-Nacht ein. In den Abendstunden oder nachts im Dunklen sind andere Beobachtungen möglich als am hellen Tag. So kann es Begegnungen mit Tieren geben, die am Tage verborgen bleiben.

Am Freitag, 19. August, können ab 18 Uhr am Dorfanger Groß Schauen neben der alten Fachwerkkirche Sommerquartiere für Fledermäuse gebaut werden. In der Kirche wird ein Film über Fledermäuse zu sehen sein, der spannende Einblicke in das Leben der kleinen Säuger vermittelt. Wer warten kann, bis es dunkel wird, hat die Möglichkeit, gemeinsam mit Experten von Mausohr e.V. beim Netzfang echte Fledermäuse zu sehen. Dazu wird ein haarfeines Netz über einen Weg gespannt, auf dem Fledermäuse ihre abendliche Route fliegen. Die feine Struktur des Netzes kann mittels Echolots nicht geortet werden, weshalb manche Tiere vorübergehend in Gefangenschaft geraten. Aber keine Angst, nach dem Messen, Wiegen, der Artbestimmung und Fotoshooting werden alle wieder in die Freiheit der Nacht entlassen.

Fledermäuse sind streng geschützte Arten und dürfen nur von Experten festgehalten werden. Eine Fledermaus kann bis zu 10000 Mücken pro Nacht verzehren oder eben reichlich andere Insekten, Falter oder Motten. Gleich neben dem Haarnetz für die Säuger wird ein Laken aufgespannt und mittels Lichtquelle werden die Insekten der Nacht angelockt, die auf dem Speiseplan der Fledermäuse stehen. So werden den Gästen die Kreisläufe der Natur anschaulich vermittelt. Bei Regen oder starkem Wind kann so ein Vorhaben auch mal scheitern. Tiere in der freien Natur zu zeigen, klappt nicht immer. Die Gemeindemitglieder in Groß Schauen werden als fleißige Unterstützer wieder Würstchen vom Grill und Getränke anbieten. Für die Teilnahme werden Mückenschutz und eine Taschenlampe empfohlen. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Gemeinde Groß Schauen, FÖN e.V., Mausohr e.V. und Naturwacht ist kostenfrei. Es wird um Spenden für das Material des Sommerquartiers und für andere Naturschutzprojekte gebeten. Nähere Details zu den einzelnen RangerTouren finden sich auf www.naturschutzfonds.de/naturwacht-nacht.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare